Willkommen

Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.

Montag, 30. Juni 2025

Petition gegen (Teile) des "3.Modernisierungsgesetzes"

Das sogenannte »3. Modernisierungsgesetz« der Bayerischen Staatsregierung sieht vor, die Umweltstandards der Genehmigung von Skipisten, Skiliften und Beschneiungsanlagen herabzusetzen. 

Ziel ist die Vereinfachung der Genehmigungsverfahren für die Erweiterung und den Neubau von Skigebieten – und das bei ständig und beängstigend stark steigenden Durchschnittstemperaturen, und zunehmendem Wassermangel auch in den Bergen.

Sonntag, 29. Juni 2025

Grüner Abend: Kommunalpolitischer Abgleich zur Kommunalwahl 2020

Zusammen mit unseren Gemeinderäten wollen wir auf die Kommunalpolitik schauen. Vor der letzten Kommunalwahl hatten wir Grüne viele Fragen und Projekte der Kommunalpolitik diskutiert und die Ergebnisse dann in einem Programm festgehalten. Sie finden das Programm auf unserer Webseite unter "Positionen zur Kommunalwahl 2020"

Dienstag, 3. Juni 2025

Bürgerantrag zu Tempo 30 auf der Miesbacher Straße

Tempo 30 muss (in Bayern) gut begründet werden, um von den zuständigen Behörden auf Bundesstraßen innerorts ausgewiesen zu werden. Eine für den ganzen inneren Ort Holzkirchens (Münchner-, Tölzer-, Tegernseer-, Miesbacher Straße) vielversprechende Begründung bietet der bestehende "Lärmaktionsplan". Auf Anfrage der Behörden müssen hier jedoch noch Messwerte nachgeliefert werden. Dieses Projekt wird bereits von der Verwaltung verfolgt.

Montag, 2. Juni 2025

Stadtradeln: Einblicke in die Holzkirchner Kommunalpolitik

Anlässlich des Stadtradelns laden wir Euch sehr herzlich zu einer kleinen, aber feinen und sicherlich sehr interessanten Radtour durch Holzkirchen ein. 

Dienstag, 20. Mai 2025

Grüne Bandenwerbung und Breitensport

Seit dieser Woche sind wir Holzkirchner Grüne mit einer Bande am Fußballplatz, liebevoll „Haidroad“ genannt, zu sehen.

Sonntag, 18. Mai 2025

Netzwerktreffen im "Anthojo"

Marktgemeinderätin Anita Gritschneder berichtet: "Diese Woche durfte ich an einem Netzwerktreffen in der Kontakt- und Begegnungsstätte „Anthojo“ in Holzkirchen teilnehmen. Das Anthojo ist eine niederschwellige Anlaufstelle für suchterkrankte Erwachsene aus dem Landkreis Miesbach, finanziert durch den Bezirk Oberbayern. In der Einrichtung arbeiten drei Vollzeitbeschäftigte, die es ermöglichen, dass mindestens 33h wöchentlich geöffnet ist.

Dienstag, 6. Mai 2025

Grün gewinnt: Stadtradeln Holzkirchen 2025

Egal ob Trekkingrad oder Gravelbike, egal ob Rennrad oder Citybike, egal ob mit Strom oder Muskelkraft: Jede und jeder ist in unserem Team "Grün gewinnt" beim Stadtradeln 2025 willkommen.
Der Zeitraum geht dieses Jahr vom 17.5 - 6.6. Anmelden kann man sich ab sofort. 

Dienstag, 29. April 2025

Neuwahlen der Vorstandschaft im Kreis Miesbach

Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Miesbach hat am Montag, den 28. April 2025, in der Schlosswirtschaft in Tegernsee, seinen neuen Vorstand gewählt. Nun ist der Kreisverband mit einer gleichberechtigten Doppelspitze und fünf Beisitzern sowie einem Kassier voll besetzt. Neben dem langjährigen Sprecher Georg Kammholz aus Schliersee wurde Brigitte Kiefer aus der Ortsgruppe Valley zur gleichberechtigten Sprecherin gewählt.

Montag, 28. April 2025

Segnung und Eröffnung des renovierten Pfarrzentrums

Am Sonntag war unsere Fraktion zur Segnung und Eröffnung des renovierten Pfarrzentrums der katholischen Kirche in Holzkirchen eingeladen. 

Sonntag, 27. April 2025

Tempo 30 im ganzen Ort?

In Pfaffenhofen an der Ilm gilt seit April Tempo 30 auf nahezu allen innerörtlichen Straßen. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Tempo 30 macht den Ort sicherer, leiser und sauberer.

Donnerstag, 24. April 2025

Stercom: Grüne Kreistagsfraktion zu Besuch bei einem Weltmarktführer aus Weyarn

Die Stercom Power Solutions GmbH in Weyarn entwickelt seit 2014 zukunftsweisende Ladegeräte. Im Rahmen ihres Programms „Grün hört zu“ besuchte die Grüne Kreistagsfraktion das Unternehmen. Geschäftsführer Rudi Pauls, Leiter des operativen Geschäfts, gab einen spannenden Einblick in die Erfolgsgeschichte des Unternehmens.

Mittwoch, 23. April 2025

Moorschutz ist Klimaschutz!

Grüne Kreistagsfraktion besucht die Nicklheimer Filze

Moorrenaturierung hautnah erleben: Die elfköpfige Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begab sich auf eine eindrucksvolle Exkursion durch die Nicklheimer Filze – eines der bedeutendsten Hochmoorgebiete Europas. Begleitet von Moorführerin Veronika Kloska (Bayerische Naturschutz Verwaltung) erkundeten die Kreisräte auf der Wanderung das renaturierte Moorgebiet und vertieften ihr Wissen über ein faszinierendes und zugleich sensibles Ökosystem.

Sonntag, 6. April 2025

Grüner Abend: Kommunalwahlen 2026

Ein knappes Jahr vor der nächsten Kommunalwahl lädt der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zu einem kommunalpolitischen Abend ...

Die Vertreter des Ortsverbandes und die örtlichen Gemeinde- und Kreisräte von Bündnis90/Die Grünen möchten in offener Diskussion gemeinsam mit den Teilnehmern herausarbeiten, welche lokalen Themen den Bürgerinnen und Bürgern besonders am Herzen liegen.

Samstag, 8. März 2025

"Grün hört zu" im März 2025: Zu Besuch beim ESC

Diese Woche haben sich die Sprecher des Ortsverbandes und die Fraktion von Bündnis 90/die Grünen im Marktgemeinderat mit Vertreter*innen des ESC im Hubertusstadion getroffen.

Dienstag, 25. Februar 2025

Donnerstag, 20. Februar 2025

Freitag, 14. Februar 2025

MdB Karl Bär legt Einnahmen offen

Transparenz verkleinert den Raum für Korruption und schützt vor demokratiefeindlichen Verschwörungstheorien.

Montag, 3. Februar 2025

Jetzt Mitglied werden

Seit Mittwoch, also seit den "Ideen des Merz",  bundesweit 5.000 Parteieintritte bei den Grünen bis heute Montag ....

Mittwoch, 22. Januar 2025

Holzkirchen vor der Bundestagswahl: Grüner Abend im machtSinn

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl treffen sich Mitglieder und Freunde von Bündnis 90/Die Grünen am Dienstag, den 28.01.2025, zu einem Austausch im Stammlokal für den "Grünen Abend" machtSinn.

Freitag, 17. Januar 2025

Grüne Holzkirchen: Unsere Infostände zu der Bundestagswahl 2025

An jedem Samstag bis zur Bundestagswahl am 23.02.2025 sind wir Grünen Holzkirchen ab morgen mit unserem Infostand am Marktplatz präsent. 

Sonntag, 12. Januar 2025

Grüner Neujahrsempfang 2025

Am vergangenen Freitag lud der Kreisverband der Grünen des Landkreises Miesbach zum traditionellen Neujahrsempfang ins „Herzog Maximilian“ nach Gmund ein. Es lag sicher nicht nur an den hochkarätigen Gästen, den Bundestagsabgeordneten Dr. Anton Hofreiter und Karl Bär, sondern auch an der in den letzten Monaten rasant gestiegenen Mitgliederzahl, dass der Saal brechend voll war ... 

Freitag, 3. Januar 2025

Mittwoch, 1. Januar 2025