Das sogenannte »3. Modernisierungsgesetz« der Bayerischen Staatsregierung sieht vor, die Umweltstandards der Genehmigung von Skipisten, Skiliften und Beschneiungsanlagen herabzusetzen.
Ziel ist die Vereinfachung der Genehmigungsverfahren für die Erweiterung und den Neubau von Skigebieten – und das bei ständig und beängstigend stark steigenden Durchschnittstemperaturen, und zunehmendem Wassermangel auch in den Bergen.
Sehr geehrte Besucherin, lieber Besucher, willkommen auf unserem Blog. Hier können Sie nachlesen, welche Position wir zu welchem Thema eingenommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Fragen und Diskussionsbeiträge.
Willkommen
Montag, 30. Juni 2025
Petition gegen (Teile) des "3.Modernisierungsgesetzes"
Sonntag, 29. Juni 2025
Grüner Abend: Kommunalpolitischer Abgleich zur Kommunalwahl 2020
Zusammen mit unseren Gemeinderäten wollen wir auf die Kommunalpolitik schauen. Vor der letzten Kommunalwahl hatten wir Grüne viele Fragen und Projekte der Kommunalpolitik diskutiert und die Ergebnisse dann in einem Programm festgehalten. Sie finden das Programm auf unserer Webseite unter "Positionen zur Kommunalwahl 2020".
Dienstag, 3. Juni 2025
Bürgerantrag zu Tempo 30 auf der Miesbacher Straße
Tempo 30 muss (in Bayern) gut begründet werden, um von den zuständigen Behörden auf Bundesstraßen innerorts ausgewiesen zu werden. Eine für den ganzen inneren Ort Holzkirchens (Münchner-, Tölzer-, Tegernseer-, Miesbacher Straße) vielversprechende Begründung bietet der bestehende "Lärmaktionsplan". Auf Anfrage der Behörden müssen hier jedoch noch Messwerte nachgeliefert werden. Dieses Projekt wird bereits von der Verwaltung verfolgt.
Montag, 2. Juni 2025
Stadtradeln: Einblicke in die Holzkirchner Kommunalpolitik
Anlässlich des Stadtradelns laden wir Euch sehr herzlich zu einer kleinen, aber feinen und sicherlich sehr interessanten Radtour durch Holzkirchen ein.