Willkommen

Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.

Samstag, 27. Juni 2020

Jugendbeauftragte – Eklat mit Ansage

Die Gemeinde bestellt ehrenamtliche Beauftragte auf Zeit für die verschiedensten Bereiche: Sport, Migration, Rad- und Fussverkehr, Senioren, Jugend, Menschen mit Behinderung, Energie.
Das Mandat der zwei verbliebenen Jugendbeauftragten war bis 30. April befristet und wurde in der letzten Gemeinderatssitzung nicht verlängert.
Die Posten werden nun neu ausgeschrieben. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Freitag, 26. Juni 2020

Haushalt 2020: Ein glücklicher Haushalt

Am 25. Juni haben wir der Haushalt 2020 beschlossen. Ungewöhnlich spät – den aktuellen Umständen geschuldet. Es ist ein »glücklicher Haushalt«, denn wir kommen ohne Grundstücksverkäufe aus und haben dennoch reichlich Geld, um unsere Pflichtaufgaben zu erfüllen, unsere wichtigsten Ziele anzugehen, und unsere Vereine für Sport und Kultur großzügig unterstützen.

Sonntag, 21. Juni 2020

Südumfahrung: Der Film

Die Initiative »Gemeinsam im Oberland« hat einen Film zur Umgehungsstraße im Holzkirchen Süden gedreht. Derzeit laufen naturschutzfachlichen Untersuchungen der Staatlichen Bauverwaltung Rosenheim zu den Trassen 2 + 3 südlich Großhartpenning.


Sonntag, 14. Juni 2020

Gemeinderat: Günstiges Wohnen unter "Sonstiges"?

Der Ablauf einer Gemeinderatssitzung verläuft nach klaren Regeln. Das mag man im Einzelfall als (zu) enges Korsett erleben. Nicht der freien Diskussion förderlich. Gerade die klar strukturierte Tagesordnung und die fristgerecht kommunizierten Beschlussvorschläge ermöglichen aber auch konkrete Ergebnisse.

Der Gemeinderat ist kein Stammtisch, er arbeitet ergebnisorientiert, deshalb ...

Freitag, 29. Mai 2020

Eine Einladung für Autofahrer

In der Marktgemeinderatsitzung am 26. Mai wurde mehrheitlich beschlossen, das Parken in Holzkirchen örtlich noch billiger zu machen. Wir Grünen stimmten dagegen.

Grüne Montage und Corona

Unsere für Mitglieder und Interessierte gleichermaßen offenen Treffen an jedem ersten Montag des Monats haben sich als sehr interessant, anregend und wirklich fruchtbar erwiesen, und sie machen auch Spaß. Leider macht auch uns Corona derzeit einen Strich durch die Rechnung. Was tun wir momentan?

Montag, 18. Mai 2020

Es ist ein ...... Diesel!

Bürgermeister bekommen einen Dienstwagen. Die Auswahl des Fahrzeugs ist eine gute Gelegenheit, umweltpolitisch ein kleines Zeichen zu setzen. Aber auch die wurde in Holzkirchen vermasselt.

Freitag, 15. Mai 2020

Bürgermeister-Stellvertreter

Die stellvertretenden Bürgermeister werden nicht vom Volk, sondern vom Gemeinderat gewählt. In der konstituierenden Sitzung. Je nach Konstellation im neugewählten Gemeinderat werden in aller Regel schon vor der eigentlichen Entscheidung Gespräche dazu geführt.

Samstag, 9. Mai 2020

Rede zur Verabschiedung von Olaf von Löwis

Im Rahmen der ersten Gemeinderatssitzung der neuen Wahlperiode hielt Robert Wiechmann eine Rede zur Verabschiedung von Bürgermeister Olaf von Löwis.

Samstag, 11. April 2020

Danke Holzkirchen!

„Ich wäre sehr gerne Bürgermeister von Holzkirchen geworden“, so Robert Wiechmann. „Wir haben jetzt besondere Herausforderungen zu bewältigen, Zusammenarbeit im Marktgemeinderat wird mehr denn je gefragt sein. Die hätte ich sehr gerne moderiert.“

Seinem Mitbewerber Christoph Schmid gratulierte er noch am Wahlabend persönlich zum Amt des 1. Bürgermeisters der Marktgemeinde.

Mit knapp 44% hat Robert Wiechmann ein Stichwahlergebnis erzielt, das sich sehen lassen kann. Und das bei gestiegener Wahlbeteiligung. „Ich freue mich sehr, dass die Menschen auch in schwierigen Zeiten von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben und damit unsere Demokratie mit Leben füllen. Danke Holzkirchen!“

„Natürlich war ich erst einmal enttäuscht. Dann aber denke ich an die vielen Menschen, die mich mit soviel Energie und Hoffnung unterstützt haben. Und schon wechselt die Empfindung zu ehrlichem Dank und der Blick auf das Positive.“

Die Grünen in Holzkirchen haben, wie auch im gesamten Landkreis, bei der Kommunalwahl viel erreicht:

"Mit 2 Mandaten mehr im Gemeinderat sind wir die Gewinner der Kommunalwahl in Holzkirchen. Dort gibt es auch weiterhin keine Mehrheitsfraktion: Damit steigen die Chancen, dass sich die im Sinne des Gemeinwohls jeweils besten Argumente durchsetzen. Das ist unser Anliegen, das ist eine Stärke von uns Grünen, " so Robert Wiechmann.