Am vergangenen Samstag veranstaltete die Firma Gratus in der dezentralen Flüchtlingsunterkunft in der Nähe der Vivo ein Sommerfest. Dazu waren nicht nur kommunalpolitische Vertreter*innen der umliegenden Gemeinden, sondern auch Anwohner*innen geladen.
Grünes Holzkirchen – Blog der Gemeinderatsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Sehr geehrte Besucherin, lieber Besucher, willkommen auf unserem Blog. Hier können Sie nachlesen, welche Position wir zu welchem Thema eingenommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Fragen und Diskussionsbeiträge.
Willkommen
Montag, 14. Juli 2025
Freitag, 11. Juli 2025
„Grün hört zu“: Ortsverband der Grünen informiert sich über die Gemeindewerke als Energieversorger
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grün hört zu“ konnte der Ortsverband diesmal die beiden Geschäftsführer der „Gemeindewerke Holzkirchen“ für einen Vortrag mit anschließender Diskussion gewinnen. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Unsere Gemeindewerke als Energieversorger. Der Weg in die klimaneutrale Zukunft“.
Dienstag, 8. Juli 2025
Freitag, 11.Juli 2025: Klimademo in Holzkirchen
Wir Holzkirchner Grüne unterstützen die Initiative des Arbeitskreises "Klima" des staatlichen Gymnasiums Holzkirchen. Kommen auch Sie und zeigen Sie Flagge, damit das wichtige Thema Klimaschutz wieder präsenter wird.
Sonntag, 6. Juli 2025
Grün hört zu: Intensiver Austausch über die Arbeit des landkreiseigenen Kommunalunternehmens Regionalentwicklung Oberland (REO)
Die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen hat die REO – das Kommunalunternehmen des Landkreises für Tourismus und Wirtschaft – besucht und sich über die vielfältigen Projekte und Entwicklungen der letzten Jahre ausgetauscht.
Montag, 30. Juni 2025
Petition gegen (Teile) des "3.Modernisierungsgesetzes"
Das sogenannte »3. Modernisierungsgesetz« der Bayerischen Staatsregierung sieht vor, die Umweltstandards der Genehmigung von Skipisten, Skiliften und Beschneiungsanlagen herabzusetzen.
Ziel ist die Vereinfachung der Genehmigungsverfahren für die Erweiterung und den Neubau von Skigebieten – und das bei ständig und beängstigend stark steigenden Durchschnittstemperaturen, und zunehmendem Wassermangel auch in den Bergen.
Sonntag, 29. Juni 2025
Grüner Abend: Kommunalpolitischer Abgleich zur Kommunalwahl 2020
Zusammen mit unseren Gemeinderäten wollen wir auf die Kommunalpolitik schauen. Vor der letzten Kommunalwahl hatten wir Grüne viele Fragen und Projekte der Kommunalpolitik diskutiert und die Ergebnisse dann in einem Programm festgehalten. Sie finden das Programm auf unserer Webseite unter "Positionen zur Kommunalwahl 2020".
Dienstag, 3. Juni 2025
Bürgerantrag zu Tempo 30 auf der Miesbacher Straße
Tempo 30 muss (in Bayern) gut begründet werden, um von den zuständigen Behörden auf Bundesstraßen innerorts ausgewiesen zu werden. Eine für den ganzen inneren Ort Holzkirchens (Münchner-, Tölzer-, Tegernseer-, Miesbacher Straße) vielversprechende Begründung bietet der bestehende "Lärmaktionsplan". Auf Anfrage der Behörden müssen hier jedoch noch Messwerte nachgeliefert werden. Dieses Projekt wird bereits von der Verwaltung verfolgt.
Montag, 2. Juni 2025
Stadtradeln: Einblicke in die Holzkirchner Kommunalpolitik
Anlässlich des Stadtradelns laden wir Euch sehr herzlich zu einer kleinen, aber feinen und sicherlich sehr interessanten Radtour durch Holzkirchen ein.
Dienstag, 20. Mai 2025
Grüne Bandenwerbung und Breitensport
Seit dieser Woche sind wir Holzkirchner Grüne mit einer Bande am Fußballplatz, liebevoll „Haidroad“ genannt, zu sehen.
Sonntag, 18. Mai 2025
Netzwerktreffen im "Anthojo"
Marktgemeinderätin Anita Gritschneder berichtet: "Diese Woche durfte ich an einem Netzwerktreffen in der Kontakt- und Begegnungsstätte „Anthojo“ in Holzkirchen teilnehmen. Das Anthojo ist eine niederschwellige Anlaufstelle für suchterkrankte Erwachsene aus dem Landkreis Miesbach, finanziert durch den Bezirk Oberbayern. In der Einrichtung arbeiten drei Vollzeitbeschäftigte, die es ermöglichen, dass mindestens 33h wöchentlich geöffnet ist.