Willkommen

Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.

Montag, 23. März 2015

Südumfahrung Thema im Gemeinderat

Ausgelöst durch einen Antrag von Hans Putzer (SPD) hat mittlerweile jede Fraktion einen Antrag zur nächsten Gemeinderatssitzung am 24.3.2015 gestellt.

Warum wir den Antrag von Hans Putzer zum jetzigen Zeitpunkt völlig unsinnig finden und was wir dagegen setzen lesen Sie hier:

Sonntag, 15. März 2015

TTIP auf der Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutz Holzkirchen

Am kommenden Freitag, den 20. März, hält der Ortsverband des Bund Naturschutz Holzkirchen ab 19:30 in der Alten Post seine Jahreshauptversammlung ab.

Es lohnt sich, vorbei zu schauen, denn neben den nötigen Formalia (Neuwahl der KassenprüferInnen etc.) stehen auch die Positionierung des BN zur Südumgehung und zum Kogl auf dem Programm sowie ein Vortrag zum transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommen TTIP. 

Mittwoch, 11. März 2015

Vier Jahre nach Fukushima: Wie steht es mit der Energiewende?

Mit einem Infostand auf dem Marktplatz wollten wir an die Katastrophe erinnern und über unsere Vorstellung einer nachhaltigen, sicheren und regionalen Energieversorgung informieren.

Und: Wie steht's denn mit der Energiewende in Bayern und Deutschland? In einem Satz: Im Kleinen und Einzelnen gut, im Ganzen und Großen schlecht.

Sonntag, 22. Februar 2015

Das Fahrradklima in Holzkirchen

Der Fahrradklimatest 2014 des ADFC ist veröffentlicht. Je zwölf »Spitzenreiter« und »Aufholer« in Sachen Fahrradfreundlichkeit wurden am 19. Februar in Berlin ausgezeichnet.

Holzkirchen kam das erste Mal in der Wertung, nachdem wir diesmal das geforderte Quorum von 50 Teilnehmern locker erreicht haben: 225 Holzkirchner Bürgerinnen und Bürger haben an der Online-Umfrage teilgenommen. Wir haben also ein offizielles Ergebnis!

Mittwoch, 18. Februar 2015

Geothermie – der Countdown hat begonnen

Lange schien es ruhig um das große Geothermie-Projekt in unserer Marktgemeinde. Es gab Unsicherheiten aufgrund des geänderten EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz), es gab Probleme mit Versicherungen, es gab einige neue Erkenntnisse bei anderen Projekten. Hinter den Kulissen wurde auf fachlicher Ebene natürlich weitergeplant, berechnet, gemacht und getan.
Jetzt ist die Zeit reif für eine Entscheidung: Steigen wir in die Geothermie ein – ja oder nein?

Sonntag, 1. Februar 2015

Kreistagsfraktion in Klausur

Sich einmal Gedanken über die gemeinsame Arbeit machen, unabhängig vom kommunalpolitischen Tagesgeschehen. Ziele festlegen, über Schwerpunkte und Strategien diskutieren. Aufgaben verteilen – und sich besser kennenlernen. Das war der Sinn unserer Klausurtagung. Und so verbrachten wir das letzte Januarwochenende in Bad Wiessee.

Samstag, 31. Januar 2015

Gegenwind für die Windkraftverhinderungsplanung

Der überarbeitete Planungsentwurf – ergänzt durch die »H10-Regelung« – wurde dem Gemeinderat erneut zur Abstimmung vorgelegt. Bereits im Bauausschuss war der Entwurf mit einem knappen 5:5 abgelehnt worden. Jetzt gab es eine Überraschung!

Freitag, 30. Januar 2015

Führungswechsel im Ortsverband

Unser Ortsverband hat eine neue Doppelspitze: Sabine Schreiber und Christian Kaiser wurden einstimmig gewählt. Ihre beiden Vorgänger, Johannes Küster und Michael Schröder,
hatten ihr Amt nach jahrelanger und exzellenter Arbeit niedergelegt.

Wer die neue Führung des Ortsverbandes persönlich kennenlernen möchte, kann dies zum Beispiel am nächsten GRÜNEN MONTAG (am 2. Februar, ab 20 Uhr) im Holzkirchner Kulturcafé tun.

Wir, die Gemeinderatsfraktion, gratulieren auch auf diesem Wege noch einmal, und bedanken uns herzlich beim alten Vorstand für die gute Zusammenarbeit.

Wer sind die beiden Neuen? – Ausführlicher Bericht auf der Website des Ortsverbands.

Die neue Doppelspitze im Holzkirchner Ortsverband: Sabine Schreiber und Christian Kaiser.

Holzkirchner Merkur, 28. Januar 2015

Bericht in der Holzkirchnerei.

Alle Posts zu Ortsverband.

Grüner Filmtip: »Der Bauer und sein Prinz«. Ein Film von Bertram Verhaag über Prinz Charles und seine Vision der ökologischen Landwirtschaft. Jetzt im Foolskino.

Mittwoch, 28. Januar 2015

Mobilitätskonzept: Bekanntgabe der Planungsbüros

Gestern wurde im Gemeinderat öffentlich bekannt gegeben, welche Planungsbüros die Gemeinde mit der Erstellung eines Mobilitätskonzepts für Holzkirchen beauftragen möchte. Die Entscheidung dafür war einstimmig getroffen worden.

Dienstag, 27. Januar 2015

Frischeküche – erste Zwischenbilanz

Vor sechs Monaten ist die »Frischeküche«, das gemeinsame Kommunalunternehmen von Gemeinde Holzkirchen und dem Landkreis, an den Start gegangen. Damit kann den Kitas und Schulen in und um Holzkirchen ein gesundes und qualitativ hochwertiges Mittagessen geboten werden.
Die Resonanz ist sehr positiv.
Doch nicht alles läuft nach Plan.