Wir Grüne freuen wir uns, dass auch der Erweiterungsbau vom Architekturbüro Hirner & Riehl durchgeführt wird. Denn wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Sehr geehrte Besucherin, lieber Besucher, willkommen auf unserem Blog. Hier können Sie nachlesen, welche Position wir zu welchem Thema eingenommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Fragen und Diskussionsbeiträge.
Willkommen
Mittwoch, 19. Mai 2021
Unsere Kinder sind es uns wert! Kita Erich-Kästner Straße startet in die nächste Phase
Wir Grüne freuen wir uns, dass auch der Erweiterungsbau vom Architekturbüro Hirner & Riehl durchgeführt wird. Denn wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Samstag, 15. Mai 2021
»Urbanes Gebiet« – neue Möglichkeiten für die Bauleitplanung
Wir gehen und gestalten neue Wege: Mit einem »Urbanen Gebiet« im Übergangsbereich von Gewerbegebiet und Wohngebiet.
Sonntag, 9. Mai 2021
Freie Fahrt über den Teufelsgraben
Das mühsame Auf und Ab neben der Bundesstraße bekommt die langerwartete Alternative:
Der Radweg entlang der Bahnstrecke zwischen Otterfing und Holzkirchen wird heuer endlich gebaut.
Samstag, 8. Mai 2021
Wechsel in der Grünen Fraktion: Martina Neldel gibt ihr Mandat zurück
Martina Neldel, seit 2014 Mitglied des Marktgemeinderats Holzkirchen, tritt aus beruflichen Gründen von ihrem Amt zurück. »Meine Arbeit in einem Hospizkreis und als Verfahrenspflegerin bei Gerichten in Oberbayern fordert zunehmend so große zeitliche Flexibilität, dass ich an vielen Sitzungen aus beruflichen Gründen nicht mehr teilnehmen kann«, sagt die Palliative Care Fachkraft/Koordinatorin und studierte Pflegemanagerin (FH).
Sonntag, 18. April 2021
Neues Format: Runder Tisch Energie
Die beste Energie ist die, die nicht verbraucht wird. Wo gibt es Einsparpotential, wie können wir unser erklärtes Ziel 2035 erreichen: CO2-neutraler Landkreis Miesbach.
Dazu gibt es nun eine Neuauflage des »Runden Tisches Energie«. Dieser hat bereits in der letzten Wahlperiode unter Führung des gemeindlichen Energiebeauftragten Dr. Kieslich erfolgreich gearbeitet. Allerdings waren hier weder Marktgemeinderatsmitglieder noch die Gemeindewerke vertreten.
Mit einigen neuen Mitgliedern konzentriert sich der Runde Tisch zunächst auf Elektromobilität und Energieeffizienz von Gebäuden.
Unser Antrag Südumfahrung: Weiteres Vorgehen gemeinsam erarbeiten
Als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Marktgemeinderat haben wir nach der Präsentation der Ergebnisse der faunistischen Risikoanalyse durch das Staatliche Bauamt Rosenheim einen förmlichen Antrag zum weiteren Vorgehen in Sachen Südumfahrung eingereicht ...
Dienstag, 30. März 2021
Südumfahrung: Präsentation der Faunistischen Analyse, 2. Versuch
Diesmal hat es geklappt. In bester Qualität. Am 23.März hat das Staatliche Bauamt Rosenheim die Faunistische Risikoanalyse zu den beiden »CSU-Trassen«, Variante 2 und Variante 3, öffentlich per Live-Stream aus dem Rathaus präsentiert.
Die Aussage war klar: Diese Varianten sollen nicht weiter verfolgt werden.
Freitag, 26. März 2021
Vorauswahl: Karl Bär unser Kandidat für die Bundestagswahl
Unser Kreis- und Gemeinderat Karl Bär wurde heute via Online-Abstimmung mit einem überwältigenden Ergebnis zu unserem Direktkandidaten der Bundestagswahl 2021 bestimmt. Wir gratulieren unserem Fraktionsmitglied sehr herzlich!
Freitag, 19. März 2021
Südumfahrung Holzkirchen: Neuer Termin Online-Präsentation "Faunistische Analyse"
Maßnahmen aus dem Sportentwicklungsplan: Zu wenig
Vor drei Jahren wurde ein Projekt auf den Weg gebracht, das in der heutigen Gemeinderatssitzung am 16. März vorerst ein recht enttäuschendes Ende gefunden hat: der Sportentwicklungsplan. Zu den in diesem Plan entwickelten Maßnahmen wurde von Seiten der Verwaltung eine Priorisierung vorgenommen, die nach Dringlichkeit sowie finanzieller und verwaltungstechnischer Machbarkeit getroffen und dem Gemeinderat zum Beschluss vorgelegt wurde.
Wir wünschen uns mehr für das Gemeinwohl