Willkommen

Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.

Samstag, 26. Februar 2022

Ukraine: Karl Bär lädt zum Online-Gespräch

Am Sonntag tritt der Bundestag zu einer Sondersitzung zur russischen Invasion in die Ukraine zusammen. 

Unser Bundestagsabgeordnete Karl Bär lädt danach zu einem Online-Gespräch ein, um den Menschen im Landkreis seine Eindrücke zu schildern, zu informieren und eine Gelegenheit zum Austausch zu geben. 

Freitag, 25. Februar 2022

Aufmarsch der Mutmacher

Vielen Dank allen, die am Dienstag Abend mit uns auf dem Marktplatz in Holzkirchen ein Zeichen gesetzt haben. Ein Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt.

Mitglieder des Marktgemeinderats haben überparteilich eine wichtige und mutmachende Veranstaltung organisiert: Anita Gritschneder (Grüne), Simon Ammer (SPD) und Dr. Dirk Kreder (FDP).
Mit Herzen und Kerzen: Eine friedliche Demonstration.

Dienstag, 15. Februar 2022

Überparteiliches Bündnis für Zusammenhalt und Demokratie

Die Corona Pandemie ist eine schwere Belastung für unsere Gesellschaft und jeden Einzelnen. Als Folge haben wir alle persönlich oder in unserem Umfeld Todesfälle, ernsthafte Erkrankungen, monatelange schwere Beschwerden durch Long Covid, Einschränkungen des persönlichen und öffentlichen Lebens sowie der Wirtschaft erlebt. 
 
Alle Bürger*innen sind aufgefordert mit ihrem Verhalten und ihrer Bereitschaft zur Impfung den Schaden, den das Virus, sowie die notwendigen Gegenmaßnahmen anrichten, so gering wie möglich halten. Dies ist eine große gemeinschaftliche Aufgabe, für die jede*r von uns solidarisch Verantwortung trägt. 

Samstag, 5. Februar 2022

Grüner Montag im Februar 2022

Liebe Mitglieder, liebe Freund*innen der Grünen in Holzkirchen,

Nach der Weihnachtspause, werden wir uns kommenden Montag, den 7.2. um 19:00 Uhr, wieder erstmals auf Ortsverbandsebene treffen. Coronabedingt leider (noch) nicht in Präsenz, sondern nur vor dem Bildschirm. Dafür konnte die OV Vorsitzende Dorothea Deutsch aber einen interessanten Gast gewinnen ....

Montag, 24. Januar 2022

Wir Grüne zeigen Haltung - gemeinsam aus der Pandemie

Unsere beiden Kreisverbandsvorsitzenden, Georg Kammholz und Stephanie Eikerling, haben in Abstimmung mit der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen folgende Pressemitteilung zu den sogenannten "Montagsspaziergängen" verfasst ...

Freitag, 21. Januar 2022

Drei Radhäuser rund um`s Rathaus

Laut der Untersuchung des Verkehrsplanungsbüros Kaulen sind 80% des Verkehrs am Marktplatz „hausgemacht“, d.h. sie beginnen oder enden am Marktplatz bzw. in Holzkirchen. Es handelt sich also um eher kürzere Distanzen, die für viele Bürger*innen auch mit dem Rad oder zu Fuß möglich wären. Aber wie schafft man es, dass mehr Leute aufs Rad umsteigen? 

Sonntag, 16. Januar 2022

Gute Entscheidungen in Sachen Klimaschutz

Die mehrheitliche Entscheidung des Marktgemeinderates, ausgerechnet beim Neubau der Mittelschule "aus Kostengründen" nicht überwiegend auf unseren heimischen, klimafreundlichen und nachwachsenden Rohstoff Holz zu setzen, hat Wellen geschlagen. Die 10 jährige "Holzbautradition" der Marktgemeinde bei kommunalen Bauten wurde damit unterbrochen. Und das im Klimajahr 2021. Umso erfreulicher, dass wir beim Energiestandard für Mittelschule und Bauhof nun deutlich zukunftsgerichteter entschieden haben ...

Montag, 27. Dezember 2021

Freitag, 24. Dezember 2021

Weihnachtsgrüße

Wir präsentieren: Unsere neue Fraktion von Bündnis ´90/die Grünen im Holzkirchner Marktgemeinderat. Da ist viel frischer Wind drin. Zu den bereits im Amt tätigen Gemeinderät*innen Robert Wiechmann, Anita Gritschneder, Moritz Remuta und Sepp Meier kamen jetzt noch Dr. Daniela Kiderlen und Martin Quaderer hinzu. 

Donnerstag, 23. Dezember 2021

Neue Vorstandschaft im Ortsverband

Als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gratulieren wir der neuen Vorstandschaft in Holzkirchen zur Wahl und freuen uns auf gute Zusammenarbeit.