Willkommen

Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.

Sonntag, 27. Juni 2021

"In Holzkirchen fehlt ein Ort zum Weggehen"

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde mit nur einer Gegenstimme die Auslobung des städtebaulichen Wettbewerbs zur Neugestaltung des Bahnhofs beschlossen. 

Daran wurde vorab monatelang gearbeitet - nicht nur in der Verwaltung und im Gemeinderat, sondern auch unter Beteiligung vieler Bürger*innen. 

Dienstag, 22. Juni 2021

Wer »regiert« die Gemeinde?

Manche Kommunalpolitiker vermitteln zur Frage, wer in einer Gemeinde die politische Richtung vorgibt, ein Bild, das mit der Realität wenig zu tun hat. 

Grund genug, einen Blick in die Gemeindeordnung (GO) und unsere gemeindliche Geschäftsordnung zu werfen ....

Bus soll nicht verbessert werden

Mit einer besseren Busverbindung Holzkirchner Bahnhof – Großhartpenning
– Sachsenkam könnten viele Pendler*innen auf das Auto verzichten. In Holzkirchen wäre etwas weniger Verkehr. Wir stellten den Antrag, dass zwei Möglichkeiten dafür geprüft werden:

Montag, 14. Juni 2021

Willkommen in unserer Fraktion!


Sepp Meier, 52 Jahre, verheiratet, 4 Kinder.
Einkäufer eines Holzhausherstellers, Zimmerermeister, Ökolandwirt im Nebenerwerb.

Donnerstag, 3. Juni 2021

Grüner Montag, Juni 2021

Der Ortsverband Holzkirchen von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle politisch interessierten Bürger für kommenden Montag, den 7.Juni, zum traditionellen Grünen Montag auf seiner Online-Plattform ein.

Im Mittelpunkt der Diskussion mit dem Grünen Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Karl Bär, und unseren Grünen Gemeinde- und Kreisräten stehen Themen aus Holzkirchen:

Dienstag, 25. Mai 2021

Auftenthaltsqualität statt Mindeststandards

Im letzten Gemeinderat wurde uns der derzeitige Sachstand der Planungen für die "Winklbauernhöfe" am Valleyer Weg vorgestellt. Vorausgegangen waren der Grundsatzbeschluss der Marktgemeinde und die anschließende Bürgerbeteiligung durch den Investor, die Quest AG. Der aktuelle Stand der Planung kann auf der Internetseite der Quest AG eingesehen werden. Wir Grüne sind vom grundsätzlichen Vorgehen des Grundeigentümers mit der Quest AG, den angestrebten Zielen, der Bürgerbeteiligung und dem vorläufigen Ergebnissen sehr angetan ...

Montag, 24. Mai 2021

Mitmachen: Im Stadtradel-Team der Grünen

Die Radlsaison ist eröffnet. Die Marktgemeinde Holzkirchen beteiligt sich wieder beim Stadtradeln. Wir Grüne wollen da natürlich mitmachen - und wie im Vorjahr mit unserem Team einen guten Platz erreichen!

Sonntag, 23. Mai 2021

Ausbau des Bikesharing-Angebots in Holzkirchen

Der Marktgemeinderat hat sich erneut mit der Einführung eines Bikesharing-Angebots durch die MVG beschäftigt. Diese Thematik ist bereits vor drei Jahren besprochen worden und soll nun konkretisiert
werden.

Samstag, 22. Mai 2021

Nachhaltig Lesen: Einweihung der Holzkirchner Büchertauschschränke

Ein schöner Termin für uns Gemeinderatsmitglieder: Diese Woche wurden die drei neuen Büchertauschschränke eingeweiht. Sie stehen übers Gemeindegebiet verteilt in Großhartpenning vor dem Feuerwehrhaus, Föching vor dem Dorfspatzen-Kindergarten und in Holzkirchen zwischen Rathaus und Agentur für Arbeit. 

Eine richtig gute Idee, ausgehend von einer Kunstaktion von Clegg & Guttmann 1991, ...

Mittwoch, 19. Mai 2021

Unsere Kinder sind es uns wert! Kita Erich-Kästner Straße startet in die nächste Phase

Im Gemeinderat haben wir die Erweiterung der gemeindlichen Kita (vom Kinderland Holzkirchen betrieben) in der Erich-Kästner-Straße auf den Weg gebracht. Ein Erfolgsmodell in ökologischer und architektonischer Qualität, die überzeugt.

Wir Grüne freuen wir uns, dass auch der Erweiterungsbau vom Architekturbüro Hirner & Riehl durchgeführt wird. Denn wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.