Willkommen

Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.

Sonntag, 29. November 2020

Neue Stellplatzordnung: Langweiliger Name, grüner Inhalt

Die echten Meilensteine in der gemeindlichen Entwicklung sind als solche nicht immer gleich zu erkennen. Sie sind meist das Ergebnis intensiver Vorarbeit, Vorbereitung und Abstimmung und entstehen nicht aus dem Nichts. Und klingen oft sogar langweilig, so wie z.B. die neue "Satzung zur Regelung der Zulässigkeit und Gestaltung von Stellplätzen, Garagen und Fahrradabstellplätzen".

Warum ist die neue Stellplatzordnung aus Grüner Sicht wirklich ein sehr großer Schritt nach vorn?

Samstag, 28. November 2020

Holzkirchner-10er – für unsere Gastronomen!

Ursprünglich ein tolles, einstimmig beschlossenes Projekt zur Unterstützung unserer heimischen Gastronomie. Jetzt wurde der "Holzkirchner-10er" auf den Einzelhandel erweitert. Gegen unsere Stimmen und ursprünglich sogar ohne die Zustimmung des Gemeinderats. Letzteres ein Fehler des Bürgermeisters.

Freitag, 20. November 2020

Grüne Holzkirchen: Zweiter Preis beim Stadtradeln

In der Gruppe ohne Unternehmen und Sportvereine, haben wir Holzkirchner Grüne beim "Stadtradeln 2020" knapp vor dem Bund Naturschutz Holzkirchen den zweiten Platz erreicht.

 

Teamkapitän Karl Bär bekommt Urkunde und Geschenktasche überreicht

Stolze 2779 Kilometer konnte das Grüne Team am Ende einbuchen, ganz überwiegend im Alltag erradelt.

Sonntag, 15. November 2020

Fahrradklimatest 2020


Auch in diesem Jahr wird vom ADFC wieder eine Onlinebefragung durchgeführt, wie man das Radfahren in seiner Gemeinde bzw. Stadt einschätzt. Wir hoffen, dass viele Holzkirchnerinnen und Holzkirchner mitmachen.

Montag, 9. November 2020

Ein halbes Jahr Gemeinderat

Mit insgesamt sechs Gemeinderäten stellen wir Grünen im Holzkirchner Marktgemeinderat die zweitstärkste Fraktion. Im Rahmen der Kommunalwahl konnten wir zwei Mandate zusätzlich gewinnen. Unsere beiden neuen Gemeinderäte, Anita Gritschneder (AG) und Moritz Renuta (MR), berichten ein halbes Jahr nach ihrem Amtsantrit über ihre Erfahrungen mit den neuen Aufgaben. 

Samstag, 7. November 2020

Hortplätze sind knapp

... und ist eine Mittagsbetreuung eigentlich das Gleiche?

Positionspapier zum Thema Ortsbus


Unser Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen unter Führung von Dorothea Deutsch und Johannes Küster hat ein Positionspapier zum Thema Ortsbus entwickelt.

Samstag, 31. Oktober 2020

Grüner Montag im November

Jeden ersten Montag im Monat treffen sich Mitglieder der Grünen und kommunalpolitisch Interessierte, um sich auszutauschen, um von unseren Mandatsträgern Neues aus der Kreistag- und Gemeinderatsarbeit zu erfahren, konkrete Themen zu diskutieren, Fragen zu stellen, oder auch einfach nur zuzuhören ...

Sonntag, 18. Oktober 2020

In Würde Abschied nehmen: Eine Aussegnungshalle für Holzkirchen

Bereits im Jahr 1994 wurde im Rahmen eines Architektenwettbewerbs auch eine Aussegnungshalle für den neuen Friedhof geplant. Aber aus Kostengründen nie umgesetzt. Erst der Vorgängergemeinderat unter Bürgermeister Olaf v. Löwis nahm den Entwurf  2016 wieder auf. Auch mit unseren Stimmen. Denn de facto mussten die Trauernden auf einem Parkplatz Abschied von ihren Verstorbenen nehmen. Ein schlicht unwürdiger Zustand.

Mittwoch, 7. Oktober 2020

Neues zur E-Mobilität in Holzkirchen

Geförderte Ladesäulen in Holzkirchen. Sie unterliegen aufgrund der staatlichen Förderung bestimmter Auflagen. Die sind nicht immer hilfreich. Da freier Wettbewerb gewährleistet werden muss, erleben Kunden unter Umständen Negatives, was im Zweifelsfall gar nichts mit unseren Gemeindewerken zu tun hat, sondern mit den jeweiligen Anbietern der E-Fahrzeughalter.