Der Ortsverband Holzkirchen von Bündnis
90/Die Grünen lädt alle politisch Interessierten am kommenden Montag, den 2.März,
zum "Grünen Montag". Diesmal unter dem Motto "Grün hört zu“. Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann und die Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinde- und den Kreisrat aus dem Ortsverband der
Grünen in Holzkirchen stellen sich vor, beantworten Ihre Fragen, nehmen Ihre Anregungen auf. Keine Berührungsängste, jeder interessierte Gast ist gerne gesehen.
Sehr geehrte Besucherin, lieber Besucher, willkommen auf unserem Blog. Hier können Sie nachlesen, welche Position wir zu welchem Thema eingenommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Fragen und Diskussionsbeiträge.
Willkommen
Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.
Mittwoch, 26. Februar 2020
Samstag, 22. Februar 2020
Wahl-O-Mat in Holzkirchen
Ein Wahl-O-Mat für eine Kommunalwahl in einer Gemeinde mit 17.000 Einwohnern? Der "Förderverein Eis- und Mehrzweckzentrum Holzkirchen“ hat sich in Zusammenarbeit mit einer privaten Hochschule an diese Aufgabe gewagt.
Freitag, 14. Februar 2020
Südumfahrung: Und ewig grüßt das Murmeltier
Welche der verschiedenen Trassen einer möglichen Südumfahrung umsetzbar sein können – das stellte das Staatliche Bauamt in einer öffentlichen Gemeinderatsitzung im Festsaal des »Kultur im Oberbräu« vor. Basis der »Machbarkeitsstudie« ist die Raumwiderstandsanalyse (RWA) von 2016. Die Studie soll u.a. die Grundlage für die Gemeinde sein, zu entscheiden, in welche Richtung weiter vorgegangen wird.
Freitag, 7. Februar 2020
Grün hört zu: Zu Besuch bei einem Vollerwerbslandwirt in Hartpenning
Die Holzkirchner Grünen besuchen Vereine, Betriebe, Firmen, Ehrenamtliche, ... und hören zu, was die Menschen bewegt. Erfahren über deren Arbeit, Probleme und Wünsche. So statteten die Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen für die Kommunalwahl am 15. März jüngst dem Vollerwerbslandwirt Toni Wohlschläger in Hartpenning einen Besuch ab, der einen umfassenden Einblick in seinen Milchviehbetrieb in Hartpenning ermöglichte.
Sonntag, 2. Februar 2020
Grün hört zu - Bürgergespräche in Hartpenning und Föching
Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann und unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 15. März intensivieren derzeit unser traditionellen "Grün-hört-zu"-Gespräche mit Vereinen, Betrieben, Einrichtungen und Stiftungen ... Am Dienstag,den 11.2 und am Mittwoch, den 12.2. laden wir zu Bürgergesprächen nach Hartpenning und nach Föching.
Freitag, 31. Januar 2020
Grüner Montag
Der Ortsverband Holzkirchen lädt alle politisch
Interessierten für Montag, den 3. Februar, zum traditionellen Grünen
Montag. Themenschwerpunkt ist diesmal der Verkehr
Sonntag, 19. Januar 2020
Holzkirchen wächst. Und wächst?
Der Holzkirchner Merkur macht das "Wachstum" Holzkirchens zum Thema. Festgemacht wird dies am neuen Gewerbegebiet in Föching. Gegen das wir als Grüne in der Wahlperiode 2008-14 gestimmt haben, weil uns ernsthaft die Diskussion darüber verweigert wurde, wie lange wir mit diesem Gewerbegebiet in Gemeindebesitz haushalten wollen. "Ein Jahrhundertprojekt, langt für ewig", hieß es. Keine acht Jahre später ist der letzte Quadratmeter verkauft.
Sonntag, 12. Januar 2020
Grüner Montag und mehr
Kommunalwahl 2020: Spendenaufruf
Wir treten in 16 von 17 Gemeinden des Landkreises Miesbach mit Listen für die Gemeinderatswahlen an. Wir stellen mit dem amtierenden Landrat Wolfgang Rzehak einen Landratskandidaten und gehen mit 6 Bürgermeisterkandidat*innen in die Kommunalwahl. Dieser Riesenerfolg bedingt auch einen deutlich höheren Finanzbedarf. Für Flyer, Anzeigen, etc.
Deshalb: Es gibt wohl kaum einen günstigeren Zeitpunkt für eine Spende an den Orts- oder Kreisverband, als jetzt!
Deshalb: Es gibt wohl kaum einen günstigeren Zeitpunkt für eine Spende an den Orts- oder Kreisverband, als jetzt!
Sonntag, 22. Dezember 2019
Zu Besuch beim gemeindlichen Bauhof
Die Marktgemeinderäte von Bündnis 90/Die Grünen Robert Wiechmann, Ulrike
Küster und Karl Bär, sowie interessierte Listenkandidat*innen, konnten sich
vor Ort ein Bild über den gemeindlichen Bauhof machen. Unter der Führung
von Bauhofleiter Peter Heiß wurden die Aufgabenbereiche des Bauhofs, die
Personalausstattung und der Gebäudezustand zum Thema gemacht.
Abonnieren
Posts (Atom)