Willkommen

Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.

Samstag, 4. Juni 2022

Juni 2022: "Grüner Montag" am kommenden Dienstag

Der Ortsverband Holzkirchen von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle politisch Interessierten zu seinem „Grünen Montag“ am Dienstag, den 07.06.2022 ab 19.00 Uhr zum Restaurant „machtSINN“ in Holzkirchen (Industriegebiet), Raiffeisenstraße 8. Ein Schwerpunktthema ist der aktuelle Stand zur Südumfahrung Holzkirchen ...

Mittwoch, 25. Mai 2022

Südumfahrung: Die einzig verbliebene Trasse steht endgültig fest

Bericht der Ortsvorsitzenden Bündnis 90/Die Grünen Holzkirchen, Dorothea Deutsch, zur Holzkirchner Gemeinderatssitzung vom 19.05.2022. zum aktuellen Stand der Ortsumfahrungen Holzkirchen, Großhartpenning und Kurzenberg.

Montag, 23. Mai 2022

Neues aus dem Kreistag: Landschaftsschutzgebiete in Gefahr

Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe ...

Samstag, 21. Mai 2022

Grüner Antrag zu Tempo 30: Angenommen

Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen im Marktgemeinderat den Antrag gestellt, als Gemeinde der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" des Deutschen Städtetages beizutreten. Wie schon über 160 Städte und Gemeinden vor uns. Z.B. unsere Kreisstadt Miesbach

Freitag, 13. Mai 2022

Südumfahrung: Welche Trasse steht zur Wahl?

Der Markt Holzkirchen lädt zur öffentlichen Marktgemeinderatssitzung am Donnerstag, den 19.05.2022, in den Oberbräusaal. Thema: Welche Trasse(n) steht, bzw. stehen nach allen abschließenden Vorprüfungen zur Wahl? ...

Samstag, 7. Mai 2022

Grüner Dienstag im Mai 2022: Ortsversammlung der Holzkirchner Grünen

Endlich wieder in Präsenz:
Der Ortsverband Holzkirchen von Bündnis 90/Die Grünen lädt seine Mitglieder und politisch Interessierte zu seiner öffentlichen Ortsversammlung am "Grünen Dienstag", den 10. Mai 2022 ein. 

Donnerstag, 28. April 2022

Haushalt 2022: Grenzen des Wachstums

Den Rahmen für das Handeln der Gemeinde legt der Marktgemeinderat alljährlich mit einer Haushaltssatzung und einem Haushaltsplan fest. Den Haushaltsplan zu erstellen bedarf es umfangreicher Vorbereitungen, v.a. seitens der Verwaltung. Die Gemeinderäte und Fraktionen diskutieren in vorbereitenden Sitzungen und einer eigenen samstäglichen Haushaltsklausur: Über die Ein- und Ausgabenpositionen der Gemeinde bis hin zu der Höhe der Zuschüsse für die Vereine und Verbände. Der eigentliche Beschluss erfolgte diesmal in der Marktgemeinderatssitzung vom 27.04. 2022.

Lesen Sie die Haushaltsrede von Fraktionssprecher Robert Wiechmann für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ... (es gilt das gesprochene Wort).

Sonntag, 10. April 2022

Aus 2 mach 1: Neues Kommunalunternehmen »Regionalentwicklung Oberland« (REO) gegründet

Die Fusion der Standortmarketinggesellschaft (SMG) und der kommunalen Tourismusorganisation ATS zu einem einzigen Unternehmen (REO) hat der Kreistag einstimmig auf den Weg gebracht. Vorausgegangen waren ein Lapsus, kontroverse Diskussionen, intensive Gespräche, ein Neuanfang.

Freitag, 8. April 2022

Windkraft im Hofoldinger Forst

Startschuss für Windkraft im Landkreis! Doch zugleich stimmte der Kreistag für den Verkauf der Landkreis-Rechte und beschränkt sich künftig auf eine Rolle als »stiller Teilhaber«, die noch gar nicht ausgehandelt ist. Das falsche politische Zeichen zur falschen Zeit.

Donnerstag, 7. April 2022

Endlich: Wohnviertel "Ländl" wird durch Geh- und Radwegeunterführung mit Ortszentrum verbunden

Nach 30 Jahren Wartens auf die Bahn konnten wir in der letzten Gemeinderatssitzung endlich die Entwurfsplanung für eine Geh-  und Radwegverbindung von der Buchenstraße zum Gewerbegebiet Ost einstimmig beschließen ...