Gemeindepolitik wird nicht primär über Anträge gesteuert. Sondern über das Abarbeiten dessen, was anliegt. Tagesgeschäft. Prioritäten setzen. Fleiß, am Ball bleiben, den Überblick wahren, Richtiges von Falschem unterscheiden - Verbündete suchen und entsprechend abstimmen. Aber ab und an müssen auch eigene Akzente gesetzt werden. Wir haben einen neuen Antrag gestellt. Wir möchten, dass die Gemeinde einer verkehrspolitischen Initiative beitritt ...
Sehr geehrte Besucherin, lieber Besucher, willkommen auf unserem Blog. Hier können Sie nachlesen, welche Position wir zu welchem Thema eingenommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Fragen und Diskussionsbeiträge.
Willkommen
Sonntag, 20. März 2022
Sonntag, 6. März 2022
Solidarität
Der Merkur berichtet in der Freitags-Ausgabe über eine erneut nicht förmlich angemeldete Demonstration sogenannter »Spaziergänger« in Holzkirchen. Die Teilnehmer zogen erstmals direkt vor das Haus des Landrats. Mit Trillerpfeifen und Trommeln. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen und die Fraktion im Marktgemeinderat beziehen in einer Presseerklärung klar Stellung ...
Freitag, 4. März 2022
Grüner Montag im März 2022: Hochkarätige Referenten
Am Montag, den 07. März, um 19:00 treffen wir uns wieder online zu unserem traditionellen "Grünen Montag". Diesmal diskutieren wir die Zukunft unserer Landwirtschaft. Und das mit sehr hochkarätigen Gästen ...
Samstag, 26. Februar 2022
Ukraine: Karl Bär lädt zum Online-Gespräch
Am Sonntag tritt der Bundestag zu einer Sondersitzung zur russischen Invasion in die Ukraine zusammen.
Unser Bundestagsabgeordnete Karl Bär lädt danach zu einem Online-Gespräch ein, um den Menschen im Landkreis seine Eindrücke zu schildern, zu informieren und eine Gelegenheit zum Austausch zu geben.
Freitag, 25. Februar 2022
Aufmarsch der Mutmacher
Vielen Dank allen, die am Dienstag Abend mit uns auf dem Marktplatz in Holzkirchen ein Zeichen gesetzt haben. Ein Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt.
Mitglieder des Marktgemeinderats haben überparteilich eine wichtige und mutmachende Veranstaltung organisiert: Anita Gritschneder (Grüne), Simon Ammer (SPD) und Dr. Dirk Kreder (FDP).
Mit Herzen und Kerzen: Eine friedliche Demonstration.
Dienstag, 15. Februar 2022
Überparteiliches Bündnis für Zusammenhalt und Demokratie
Samstag, 5. Februar 2022
Grüner Montag im Februar 2022
Nach der Weihnachtspause, werden wir uns kommenden Montag, den 7.2. um 19:00 Uhr, wieder erstmals auf Ortsverbandsebene treffen. Coronabedingt leider (noch) nicht in Präsenz, sondern nur vor dem Bildschirm. Dafür konnte die OV Vorsitzende Dorothea Deutsch aber einen interessanten Gast gewinnen ....
Montag, 24. Januar 2022
Wir Grüne zeigen Haltung - gemeinsam aus der Pandemie
Unsere beiden Kreisverbandsvorsitzenden, Georg Kammholz und Stephanie Eikerling, haben in Abstimmung mit der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen folgende Pressemitteilung zu den sogenannten "Montagsspaziergängen" verfasst ...
Freitag, 21. Januar 2022
Drei Radhäuser rund um`s Rathaus
Laut der Untersuchung des Verkehrsplanungsbüros Kaulen sind 80% des Verkehrs am Marktplatz „hausgemacht“, d.h. sie beginnen oder enden am Marktplatz bzw. in Holzkirchen. Es handelt sich also um eher kürzere Distanzen, die für viele Bürger*innen auch mit dem Rad oder zu Fuß möglich wären. Aber wie schafft man es, dass mehr Leute aufs Rad umsteigen?
Sonntag, 16. Januar 2022
Gute Entscheidungen in Sachen Klimaschutz
Die mehrheitliche Entscheidung des Marktgemeinderates, ausgerechnet beim Neubau der Mittelschule "aus Kostengründen" nicht überwiegend auf unseren heimischen, klimafreundlichen und nachwachsenden Rohstoff Holz zu setzen, hat Wellen geschlagen. Die 10 jährige "Holzbautradition" der Marktgemeinde bei kommunalen Bauten wurde damit unterbrochen. Und das im Klimajahr 2021. Umso erfreulicher, dass wir beim Energiestandard für Mittelschule und Bauhof nun deutlich zukunftsgerichteter entschieden haben ...