Sepp Meier, 52 Jahre, verheiratet, 4 Kinder.
Einkäufer eines Holzhausherstellers, Zimmerermeister, Ökolandwirt im Nebenerwerb.
Sehr geehrte Besucherin, lieber Besucher, willkommen auf unserem Blog. Hier können Sie nachlesen, welche Position wir zu welchem Thema eingenommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Fragen und Diskussionsbeiträge.
Sepp Meier, 52 Jahre, verheiratet, 4 Kinder.
Einkäufer eines Holzhausherstellers, Zimmerermeister, Ökolandwirt im Nebenerwerb.
Der Ortsverband Holzkirchen von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle politisch interessierten Bürger für kommenden Montag, den 7.Juni, zum traditionellen Grünen Montag auf seiner Online-Plattform ein.
Im Mittelpunkt der Diskussion mit dem Grünen Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Karl Bär, und unseren Grünen Gemeinde- und Kreisräten stehen Themen aus Holzkirchen:
Im letzten Gemeinderat wurde uns der derzeitige Sachstand der Planungen für die "Winklbauernhöfe" am Valleyer Weg vorgestellt. Vorausgegangen waren der Grundsatzbeschluss der Marktgemeinde und die anschließende Bürgerbeteiligung durch den Investor, die Quest AG. Der aktuelle Stand der Planung kann auf der Internetseite der Quest AG eingesehen werden. Wir Grüne sind vom grundsätzlichen Vorgehen des Grundeigentümers mit der Quest AG, den angestrebten Zielen, der Bürgerbeteiligung und dem vorläufigen Ergebnissen sehr angetan ...
Die Radlsaison ist eröffnet. Die Marktgemeinde Holzkirchen beteiligt sich
wieder beim Stadtradeln. Wir Grüne wollen da natürlich mitmachen - und wie im Vorjahr mit unserem Team einen guten Platz erreichen!
Der Marktgemeinderat hat sich erneut mit der Einführung eines Bikesharing-Angebots durch die MVG beschäftigt. Diese Thematik ist bereits vor drei Jahren besprochen worden und soll nun konkretisiert
werden.
Wir gehen und gestalten neue Wege: Mit einem »Urbanen Gebiet« im Übergangsbereich von Gewerbegebiet und Wohngebiet.
Das mühsame Auf und Ab neben der Bundesstraße bekommt die langerwartete Alternative:
Der Radweg entlang der Bahnstrecke zwischen Otterfing und Holzkirchen wird heuer endlich gebaut.
Martina Neldel, seit 2014 Mitglied des Marktgemeinderats Holzkirchen, tritt aus beruflichen Gründen von ihrem Amt zurück. »Meine Arbeit in einem Hospizkreis und als Verfahrenspflegerin bei Gerichten in Oberbayern fordert zunehmend so große zeitliche Flexibilität, dass ich an vielen Sitzungen aus beruflichen Gründen nicht mehr teilnehmen kann«, sagt die Palliative Care Fachkraft/Koordinatorin und studierte Pflegemanagerin (FH).