Im Kampf um den Neubau der »Kindergartenbrücke« ist die Gemeinde jetzt einen großen Schritt weitergekommen. Die Verwaltung machte Zuständige bei der Bahn ausfindig und in einem ersten Gespräch wurde »sicher« in Aussicht gestellt, daß die Brücke 2020 gebaut werden kann. Zeitgleich mit Bekanntgabe der guten Nachricht fand eine »Demonstration« an der Brücke statt. Die Anwohnerinnen und Anwohner hatten den Bayerischen Rundfunk eingeladen und sprachen mit Bürgermeister Olaf v. Löwis vor Ort.
Sehr geehrte Besucherin, lieber Besucher, willkommen auf unserem Blog. Hier können Sie nachlesen, welche Position wir zu welchem Thema eingenommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Fragen und Diskussionsbeiträge.
Willkommen
Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.
Montag, 25. November 2019
Freitag, 22. November 2019
Kommunalwahl 2020: Ein starkes Team für Holzkirchen
Die Holzkirchner Grünen haben sich für die Kommunalwahl am 15. März 2020 aufgestellt.
Robert Wiechmann wurde einstimmig als Bürgermeisterkandidat für Holzkirchen nominiert.
Unsere Liste überzeugt durch Vielfalt und Kompetenz. Ein starkes Team für Holzkirchen!
Robert Wiechmann wurde einstimmig als Bürgermeisterkandidat für Holzkirchen nominiert.
![]() |
Kreisvorsitzende Ulrike Küster, Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann, Kreisvorsitzender Georg Kammholz |
Samstag, 16. November 2019
Geothermiekraftwerk eingeweiht
Die Bürgerinnen und Bürger Holzkirchens waren am Samstag eingeladen, das Geothermiekraftwerk der Gemeindewerke Holzkirchen einzuweihen.
Wir haben im Mai 2015 nach reiflicher Überlegung, Klärung vieler Fragen und gründlicher Abwägung als einzige Fraktion geschlossen für die Geothermiebohrung gestimmt. Deshalb freuen wir uns besonders über das erfolgreiche Projekt. Die Geothermie läuft!
Unter sehr wohltuender Abwesenheit überörtlicher Politiker sprachen der erste Bürgermeister Olaf von Löwis und unser Landrat Wolfgang Rzehak Grußworte, in denen vor allem der Mut des Marktgemeinderates, in das Projekt zu investieren gelobt wurde.
Bilder und nähere Erläuterungen unter dem Facebook- Auftritt des Kreisverbandes.
Wir haben im Mai 2015 nach reiflicher Überlegung, Klärung vieler Fragen und gründlicher Abwägung als einzige Fraktion geschlossen für die Geothermiebohrung gestimmt. Deshalb freuen wir uns besonders über das erfolgreiche Projekt. Die Geothermie läuft!
Unter sehr wohltuender Abwesenheit überörtlicher Politiker sprachen der erste Bürgermeister Olaf von Löwis und unser Landrat Wolfgang Rzehak Grußworte, in denen vor allem der Mut des Marktgemeinderates, in das Projekt zu investieren gelobt wurde.
Bilder und nähere Erläuterungen unter dem Facebook- Auftritt des Kreisverbandes.
Sonntag, 3. November 2019
Grüner Montag im November
Freitag, 1. November 2019
125 Jahre Stromversorgung in Holzkirchen, Geothermiekraftwerk wird eröffnet
Unsere Gemeindewerke feiern mit den Holzkirchner Bürgerinnen und Bürgern. 125 Jahre Stromversorgung in Holzkirchen und die förmliche Eröffnung des Geothermiekraftwerks.
Sonntag, 27. Oktober 2019
Wie sieht der Holzkirchner Bahnhof 2025 aus?
Die Marktgemeinde und die Bahn haben vereinbart, den Holzkirchner Bahnhof neu zu gestalten. Dabei dient uns das vom Marktgemeinderat beschlossene integrierte Ortsentwicklungs- und Mobilitätskonzept als Richtschnur - und die Erfahrungen, Ideen und Wünsche der BürgerInnen. Deshalb wird schon vor der Ausschreibung eines städtebaulichen Wettbewerbs eine umfassende Bürgerbeteiligung durchgeführt. Der Prozess hat letzte Woche mit einem Workshop im Kultur im Oberbräu begonnen. Bis zum 17. November können nun alle online ihre Ideen einbringen und mitdiskutieren. Den Link finden Sie am Ende dieses Beitrags.
Sonntag, 20. Oktober 2019
Unser Landrat tritt wieder an
Mit Ulrike Küster, Karl Bär und Robert Wiechmann sind drei unserer vier Marktgemeinderäte auch Kreisräte für Bündnis 90/Die Grünen. Nun steht auch formal fest: Unser erfolgreicher Landrat Beppo Rzehak tritt im Rahmen der Kommunalwahl 2020 wieder für uns Grüne an.
Dienstag, 15. Oktober 2019
Welthospiztag 2019
An jedem zweiten Samstag im Oktober wird seit 2005 weltweit der Welthospiztag mit verschiedenen Aktionen von Hospizorganisationen veranstaltet. Aus diesem Anlass hat unsere Marktgemeinderätin und Fachfrau Martina Neldel mit einer Redakteurin der SZ ein Wortinterview geführt.
Sonntag, 13. Oktober 2019
Blick hinter die Kulissen des Rathauses
Am kommenden Freitag, den 18.10.2019, lädt die Marktgemeinde Holzkirchen die Bürgerinnen und Bürger von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ins Rathaus. Das Programm kann sich wirklich sehen lassen, für Kinderbetreuung ist gesorgt.
Donnerstag, 3. Oktober 2019
Grüner Montag im Grünen Büro
Der Ortsverband Holzkirchen lädt alle politisch
Interessierten für Montag, 7. Oktober, zum traditionellen Grünen
Montag.
Abonnieren
Posts (Atom)