Willkommen

Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.

Sonntag, 9. Oktober 2016

Gemeinde Waakirchen: Wohnungen für alle

Die Gemeinde Waakirchen hat dieses Jahr ein vorbildliches Projekt abgeschlossen: Gemeindehäuser.

Als Vertreter der Kreistagsfraktion war ich am Freitag bei der Einweihung der zwei Häuser in Schaftlach mit dabei.

Freitag, 7. Oktober 2016

Karl Bär wird unser Kandidat für Berlin!

Auch wenn es letztlich nur einen Bewerber für die Direktkandidatur in unserem Stimmkreis gegeben hat – spannend war die Aufstellungsversammlung! Denn Karl Bär hat viel zu sagen und die Grünen Parteimitglieder und Gäste stellten Fragen zu allen Politikbereichen – von der schwierigen Rentensituation bis zur Einschätzung einer schwarz-grünen Koalition.

Dienstag, 4. Oktober 2016

Die Bundestagswahl naht

Wir Grüne stellen am kommenden Mittwoch den Direktkandidaten oder die Direktkandidatin für die Landkreise Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen auf.

Morgen, am 5.10.2016 um 19:00 Uhr treffen wir uns dazu im Gasthof Alte Post in Holzkirchen.

Ich möchte erneut für den Bundestag kandidieren. Die Veranstaltung ist öffentlich und ich freue mich auf viele Gäste. Abstimmen dürfen aber nur Parteimitglieder aus den beiden Landkreisen.

Hier meine schriftliche Bewerbung.

Alle Posts zu Kreisverband, Landkreis und zu Wahlen.

Zum aktuellen Post.

Montag, 3. Oktober 2016

»Abschied nehmen«

Sich nach dem Tod von einem geliebten Menschen zu verabschieden ist für viele Angehörige ein schmerzhafter Schritt. Dies sollte in einer angemessenen Umgebung sowie in respektvoller und würdevoller Weise stattfinden können.

Die weitere Planung und Nutzung des Friedhofareals an der Thanner Straße steht auf der Tagesordnung. Aus diesem Grund trafen sich am 29.09.2016 zum dritten Mal in einer vorbereitenden nichtöffentlichen Sitzung VertreterInnen des Gemeinderats, der evangelischen und katholischen Kirche, der Verwaltung, von Bestattungsunternehmen und der Friedhofsgärtner.

Freitag, 30. September 2016

Geothermie: Leider hakt´s

Unsere Kreistagsfraktion mit Landrat Rzehak und weiteren Interessierten besuchte im August die Bohrstelle – alles verlief planmäßig und wir waren alle beeindruckt von der Technik und dem Knowhow der Arbeiter (siehe »Zum heißen Wasser in die Tiefe« auf der Website des KV).

Doch nun ist die Bohrung schon seit längerem zum Stillstand gekommen. Woran liegt's?

Mittwoch, 28. September 2016

Programm im Oktober

Viele wichtige und interessante (grüne) Termine stehen im Oktober an. Im Gemeinderat und Kreistag (Links führen zum Sitzungskalender). Auch die Klausursitzung des Gemeinderats zum Mobilitätskonzept findet Ende Oktober statt.

Stop CETA: Übergabe der Unterschriftenliste beim bayerischen Innenministerium am Freitag, den 14. Oktober durch das Aktionsbündnis gegen CETA. Wer mitmachen möchte, wende sich bitte an Karl Bär. 

Heute gibt es einen Gastbeitrag von Christian Kaiser, Sprecher des OV Holzkirchen, in dem er, unter anderem, weitere Möglichkeiten zum politischen Handeln aufzeigt.

Wir freuen uns – wo es möglich ist – auf rege Beteiligung!

Dienstag, 27. September 2016

Großer Bahnhof?

Zurück aus der Sommerpause.
Auch wenn der erste öffentliche Termin im Marktgemeinderat erst am 11. Oktober ist (Sitzung Hauptausschuss) – wir sind bereits wieder tätig! Die wichtigste Entscheidung, die in der nächsten Zeit ansteht, ist die zum Mobilitätskonzept. Dafür gibt es und gab es bereits einiges zu tun.

Mittwoch, 31. August 2016

Uneinigkeit in Sachen Südumfahrung - Mehrheit für Vorgehen im Gemeinderat?

Nach dem Scheitern der ortsfernen Trasse hat sich die Holzkirchner CSU in Sachen Südumfahrung neu positionieren müssen. Sie tat dies mittels einer Mitgliederbefragung, die ein offenbar eindeutiges Ergebnis ergab: Die CSU Holzkirchen will sich künftig für Ortsumfahrungen einsetzen. (siehe Bericht im Holzkirchner Merkur)

Bündnis 90/Die Grünen und die CSU werden sich in der Frage der Sinnhaftigkeit der Südumfahrungen also nicht einig werden. Das war wohl auch nie zu erwarten.

Was aber das konkrete weitere Vorgehen im Gemeinderat angeht liegen die Grünen und die CSU offensichtlich nah beieinander.

Samstag, 27. August 2016

Kino, Kino ...

Als Fraktion möchten wir an dieser Stelle für eine besonders hochkarätige Veranstaltung des Holzkirchner Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen werben. Bitte weitersagen!

»Liebe Grüne in Holzkirchen und Umgebung, liebe Freundinnen und Freunde der Holzkirchner Grünen, 
Ich freue mich heute ganz besonders, für den Freitag, 9. September den Besuch ein erneutes Highlight ankündigen zu können: Im Rahmen der Kampagne "Plastik ist Müll" besucht uns Eike Hallitzky, einer unser beiden Landesvorsitzenden!   
Wir werden im Foolskino zuerst den Film »Plastic Planet« zeigen und anschließend mit Eike über das Problem, seine Auswirkungen und mögliche Lösungen – auch am Beispiel anderer Städte – diskutieren.