Willkommen

Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.

Sonntag, 12. April 2015

Grüne Termine im April

In diesem Monat gibt es neben den Terminen des Marktgemeinderats zwei interessante unseres Ortsverbands:

Grüner Montag am 13. April ab 19:30 Uhr im Kulturcafe im Kultur im Oberbräu. In geselliger, lockerer Runde sprechen wir über aktuelle Themen. Auch Nicht-Grüne sind herzlich willkommen.

Stop Fracking – Information mit Film, und Diskussion über Fracking. Am Donnerstag, den 23. April, um 20 Uhr  im Foolstheater im Kultur im Oberbräu in Holzkirchen. Durchaus ein lokales Thema, gerade jetzt, wo die Entscheidung zur Geothermie ansteht.
Der Eintritt ist frei. 

Weitere Informationen auf der Website des Ortsverbands.

Hier noch ein Schmankerl der Holzkirchnerei: Ein Gespräch mit Landrat Wolfgang Rzehak.

Alle Posts zum Ortsverband.

Zum aktuellen Post.

Freitag, 10. April 2015

Holzkirchen sucht Jugendbeauftragte

Die Gemeinde Holzkirchen hat mehrere engagierte Beauftragte, die ehrenamtlich viel Arbeit leisten. Die Integrationsbeauftragten setzen sich zum Beispiel für die AsylbewerberInnen ein und koordinieren die ehrenamtlichen HelferInnen. Der Beauftragte für Fuß- und Radverkehr kümmert sich in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung um ein radl- und fußgängerfreundliches Holzkirchen. Die Seniorenbeauftragten und der Behindertenbeauftragte sind Ansprechpartner für alte respektive behinderte Menschen.

Aber ein Posten ist seit Jahren vakant: Holzkirchen hat keine Jugendbeauftragte, keinen Jugendbeauftragten.
Das soll sich jetzt ändern!

Donnerstag, 9. April 2015

Geothermie – jetzt fällt die Entscheidung

Nach langen Verzögerungen aus verschiedenen Gründen fällt die Entscheidung für oder gegen das Holzkirchner Geothermie-Projekt noch im April!
Ein völlig neues Konzept wurde erstellt. Die Tendenz geht zum Kleinen.

Am Donnerstag, den 16. April gibt es eine öffentliche Informations-Sitzung des Gemeinderats. Hier kann sich jeder Bürger, jede Bürgerin über die geplante Holzkirchner Geothermie informieren. Kritisch sein, mitdenken. Wir haben uns dafür eingesetzt, daß diese Sitzung öffentlich ist – jetzt erwarten wir auch viele Interessierte. Und freuen uns auf einen Meinungsaustausch im Anschluß daran bzw. in den folgenden zwei Wochen. Denn:

Am Donnerstag, den 30. April wird der Gemeinderat die endgültige Entscheidung treffen, natürlich ebenfalls in öffentlicher Sitzung.

Alle Posts zu Geothermie und Energie.

Zum aktuellen Post.

Mittwoch, 8. April 2015

Über PPP und Kunstrasen

Holzkirchner Gymnasium / FOS haben nicht einen Rasen-Sportplatz bekommen, sondern Kunstrasen. Die Gemeinde hat den Aufpreis bezahlt. Grund: Die Holzkirchner Vereine sollen diesen Kunstrasenplatz auch nutzen können. Zum Trainig. Vor allem im Winter. Gegen Bezahlung.

Seit heute dürfen sie den Kunstrasenplatz auch nutzen. Der Grund für die lange Verzögerung: Die Nutzungsbedingungen waren nicht geklärt. Das sollte doch nicht so schwer sein, meint man. Ist es aber. Die Schwierigkeiten liegen im System. Und das heißt Public-Privat-Partnership.

Montag, 23. März 2015

Südumfahrung Thema im Gemeinderat

Ausgelöst durch einen Antrag von Hans Putzer (SPD) hat mittlerweile jede Fraktion einen Antrag zur nächsten Gemeinderatssitzung am 24.3.2015 gestellt.

Warum wir den Antrag von Hans Putzer zum jetzigen Zeitpunkt völlig unsinnig finden und was wir dagegen setzen lesen Sie hier:

Sonntag, 15. März 2015

TTIP auf der Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutz Holzkirchen

Am kommenden Freitag, den 20. März, hält der Ortsverband des Bund Naturschutz Holzkirchen ab 19:30 in der Alten Post seine Jahreshauptversammlung ab.

Es lohnt sich, vorbei zu schauen, denn neben den nötigen Formalia (Neuwahl der KassenprüferInnen etc.) stehen auch die Positionierung des BN zur Südumgehung und zum Kogl auf dem Programm sowie ein Vortrag zum transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommen TTIP. 

Mittwoch, 11. März 2015

Vier Jahre nach Fukushima: Wie steht es mit der Energiewende?

Mit einem Infostand auf dem Marktplatz wollten wir an die Katastrophe erinnern und über unsere Vorstellung einer nachhaltigen, sicheren und regionalen Energieversorgung informieren.

Und: Wie steht's denn mit der Energiewende in Bayern und Deutschland? In einem Satz: Im Kleinen und Einzelnen gut, im Ganzen und Großen schlecht.

Sonntag, 22. Februar 2015

Das Fahrradklima in Holzkirchen

Der Fahrradklimatest 2014 des ADFC ist veröffentlicht. Je zwölf »Spitzenreiter« und »Aufholer« in Sachen Fahrradfreundlichkeit wurden am 19. Februar in Berlin ausgezeichnet.

Holzkirchen kam das erste Mal in der Wertung, nachdem wir diesmal das geforderte Quorum von 50 Teilnehmern locker erreicht haben: 225 Holzkirchner Bürgerinnen und Bürger haben an der Online-Umfrage teilgenommen. Wir haben also ein offizielles Ergebnis!

Mittwoch, 18. Februar 2015

Geothermie – der Countdown hat begonnen

Lange schien es ruhig um das große Geothermie-Projekt in unserer Marktgemeinde. Es gab Unsicherheiten aufgrund des geänderten EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz), es gab Probleme mit Versicherungen, es gab einige neue Erkenntnisse bei anderen Projekten. Hinter den Kulissen wurde auf fachlicher Ebene natürlich weitergeplant, berechnet, gemacht und getan.
Jetzt ist die Zeit reif für eine Entscheidung: Steigen wir in die Geothermie ein – ja oder nein?

Sonntag, 1. Februar 2015

Kreistagsfraktion in Klausur

Sich einmal Gedanken über die gemeinsame Arbeit machen, unabhängig vom kommunalpolitischen Tagesgeschehen. Ziele festlegen, über Schwerpunkte und Strategien diskutieren. Aufgaben verteilen – und sich besser kennenlernen. Das war der Sinn unserer Klausurtagung. Und so verbrachten wir das letzte Januarwochenende in Bad Wiessee.