Sehr geehrte Besucherin, lieber Besucher, willkommen auf unserem Blog. Hier können Sie nachlesen, welche Position wir zu welchem Thema eingenommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Fragen und Diskussionsbeiträge.
Willkommen
Donnerstag, 27. Juli 2023
Bürgerenergiegenossenschaft in Gründung
Dienstag, 25. Juli 2023
Projekt Münchner Straße
In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde ein Grobkonzept zur Aufwertung der Münchner Straße vorgestellt, das im Rahmen des Sonderfonds „Innenstadt beleben“ (der Regierung Oberbayern) erarbeitet wurde. Ortsplanung, Freiraum, Einzelhandel und Verkehr stellen hierbei die Schwerpunkte dar, die interdisziplinär von verschiedenen Planungsexperten betrachtet wurden.
Samstag, 22. Juli 2023
Landtagswahl: Kandidat Gerhard Waas - Wirtschaft und Ökologie zusammendenken
Ludwig Hartmann besuchte während seines Aufenthalts im Landkreis Miesbach auch den regional verwurzelten Bio-Hersteller »Herbaria Kräuterparadies« in Fischbachau. Er wurde begleitet von den örtlichen Spitzenkandidaten für den bayerischen Land- und Bezirkstag, Gerhard Waas und Elisabeth Janner und vom Vorstand des Miesbacher Kreisverbands, Georg Kammholz.
Landtagswahl 2023: MdB Karl Bär und Kandidat Gerhard Waas zum Thema Regionale Energiegewinnung
Viele Interessierte konnte die Sprecherin des OV Feldkirchen-Westerham, Franzi Geller, an der Biogasanlage Moser in Aschhofen begrüßen, darunter den Bundestagsabgeordneten Karl Bär, die Landtagskandidatin Martina Thalmayr und die Landtagskandidaten Gerhard Waas und Valentin Weigl. Der Inhaber Leonhard Moser erklärte das hochkomplexe Verfahren der Biogasgewinnung und führte die Anwesenden über das Gelände. Eine NA WA RO-Biogasanlage dieser Art gewinnt durch Vergärung von nachwachsenden Rohstoffen und tierischen Exkrementen Biogas.
Mittwoch, 19. Juli 2023
Landtagswahl 2023: Windkraft in Otterfing
Der Ortsverband Otterfing lädt ein zu einem Treffen mit Information und Diskussion zum Thema regionale und nachhaltige Energiegewinnung am Windradplatz im Hofoldinger Forst.
Mittwoch, 5. Juli 2023
Grüner Ortsverband: Arbeitskreis Verkehrsberuhigung nimmt Arbeit auf
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gründet offenen Arbeitskreis zur Unterstützung und Umsetzung der Verkehrswende in Holzkirchen. Weitere Mitwirkende werden gesucht.
Sonntag, 2. Juli 2023
Landtagswahl 2023: Hartmann in Hartpenning
Eine sichere, preisstabile und saubere Energieversorgung gibt es nur mit Sonne, Wind, Wasser, Geothermie und heimischen Holz. Das wurde bei den Ausführungen des Fraktionssprechers der Grünen im Bayerischen Landtag sehr deutlich.
Freitag, 30. Juni 2023
Landtagswahl 2023: Kandidat Gerhard Waas zum Thema Wolf
„Eine gezielte Bestandsregulierung auf Basis eines qualifizierten Monitorings schützt den Wolfsbestand, den Mensch und seine Nutztiere. Sie versöhnt den Artenschutz mit der Almwirtschaft. Die Bayerische Wolfs-Verordnung leistet all das nicht,“ so Gerhard Waas am Ende seines Vortrags über den Wolf beim „Grünen Abend“am 13.6. in Holzkirchen.
Gemeinderat auf Gemeindefahrt
Gewöhnlich findet zu Beginn einer Wahlperiode eine "Gemeindefahrt" für alle Gemeinderatsmitglieder und neuen oder interessierten Gemeindemitarbeiter*innen statt. Dies konnte in dieser Wahlperiode aufgrund der Pandemie bislang nicht stattfinden, wurde aber am letzten Wochenende endlich nachgeholt.
Stadtradeln Holzkirchen: Grün gewinnt
Auch heuer waren wir mit unserem Team "Grün radelt" eine richtig starke Truppe von 21 Radelnden. Darunter alle sechs Mitglieder unserer Gemeinderatsfraktion, die stellvertretende Landrätin Ulrike Küster und der Bundestagsabgeordnete Karl Bär.