Am Samstag, den 2. Dezember, stehen wir Marktgemeinderäte von Bündnis 90/Die Grünen von ca. 9 Uhr 30 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz. Wir verteilen unseren traditionellen Vorweihnachtsgruß: Frische Zweige ("Daxn") der heimischen, klimatoleranten Weißtanne aus des Försters Garten. Eine gute Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf
viele Besucher.
»Denken, bevor der Bagger kommt«
Ganz untypisch hochpolitisch gehen wir diesmal in die "stade Zeit": Am 2. Dezember kann bei uns ein Zeichen gesetzt werden. Gegen den seit Jahrzehnten ungebrochenen Flächenfraß in Bayern. Unglaubliche 13 Hektar Grund werden in unserem Freistaat jeden Tag überbaut und versiegelt. Das entspricht jährlich der Fläche des Ammersees. Das ist bundesdeutscher Negativrekord.
Sehr geehrte Besucherin, lieber Besucher, willkommen auf unserem Blog. Hier können Sie nachlesen, welche Position wir zu welchem Thema eingenommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Fragen und Diskussionsbeiträge.
Willkommen
Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.
Samstag, 25. November 2017
Dienstag, 7. November 2017
Wenn Gemeinderäte bauen wollen ...
... dann kann es interessant werden.
So geschehen in der letzten öffentlichen Bauauschuss-Sitzung, bei der leider niemand zugegen war außer einer Redakteurin des Merkurs. Schade, so hat die Öffentlichkeit verpaßt mitzubekommen, wer im Rat für welche Werte steht.
So geschehen in der letzten öffentlichen Bauauschuss-Sitzung, bei der leider niemand zugegen war außer einer Redakteurin des Merkurs. Schade, so hat die Öffentlichkeit verpaßt mitzubekommen, wer im Rat für welche Werte steht.
Montag, 6. November 2017
Heute wieder Grüner Montag!
Die Mitglieder des Ortsverbands Holzkirchen mit den Holzkirchner Gemeinde- und Kreisräten treffen sich öffentlich immer am ersten Montag im Monat. Wir diskutieren aktuelle Themen aus Gemeinde, Kreis, Land und Bund.
Nächstes Treffen am Montag, 6. November 2017, in der Pizzeria »Da Claudio« in der Tegernseer Str. 17, ab 19:30 Uhr.
Interessierte und auch Nicht-Holzkirchner sind herzlich willkommen.
Donnerstag, 2. November 2017
Künstliche Aufregung um Wasserschutzzone Taubenberg
Die Landeshauptstadt München bezieht den größten Teil ihres Trinkwassers aus dem Einzugsbereich des Taubenbergs. Seit vielen Jahren steht fest: Die Wasserschutzzone am Taubenberg muss nach geltender Rechtslage erweitert werden. Die Frage ist dabei nicht ob, sondern wie.
Sonntag, 29. Oktober 2017
Wer Projekte umsetzen will, braucht Personal
In der vergangenen Woche hat der Marktgemeinderat beschlossen, insgesamt 6 neue Stellen im Rathaus zu schaffen. Das ist sinnnvoll und wichtig, denn in den vergangenen Jahren haben wir eine große Menge von Projekten angestoßen, die die Gemeindeverwaltung umsetzen muß.
Samstag, 28. Oktober 2017
Kommentar zum vorläufigen Stopp der Rathauserweiterung
Der Holzkirchner Merkur berichtet recht nüchtern über den vorläufigen Stopp der weiteren Planungen für den Rathausergänzungsbau. Was vielleicht zunächst ganz vernünftig klingt – erst Kassenlage prüfen, dann weiterplanen – ist in Wirklichkeit ein höchst ungewöhnlicher und daher auch völlig unerwarteter Vorgang.
Samstag, 30. September 2017
Grüner Montag am 2. Oktober
Unsere Mitglieder des Ortsverbands Holzkirchen und interessierte Bürger - nicht nur aus Holzkirchen - treffen sich immer am ersten Montag im Monat.
Donnerstag, 28. September 2017
Gib mir Fünf! – Das neue RVO-Ticket im Landkreis
Ulrike Küster berichtet als Kreisrätin
Für eine bessere Mobilität im Landkreis: Wir wollen, daß Busfahren im Landkreis attraktiver wird und die Busse häufiger genutzt werden. Wir versuchen, das individuelle Verkehrsaufkommen zu verringern.
Daher hat Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus beschlossen, daß der Landkreis künftig bestimmte Bustickets bezuschusst.
Für eine bessere Mobilität im Landkreis: Wir wollen, daß Busfahren im Landkreis attraktiver wird und die Busse häufiger genutzt werden. Wir versuchen, das individuelle Verkehrsaufkommen zu verringern.
Daher hat Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus beschlossen, daß der Landkreis künftig bestimmte Bustickets bezuschusst.
Mittwoch, 27. September 2017
Die Parkplätze am Oskar-von-Miller-Platz kommen weg
Wie oft haben wir allein in meiner Zeit als Gemeinderätin über die zwei Parkplätze am Oskar-von-Miller-Platz diskutiert? Aber jetzt ist es endlich soweit: sie kommen weg. Der Orts- und Verkehrsplanungsausschuss hat mehrheitlich so entschieden.
Dienstag, 26. September 2017
Nachlese Bundestagswahl in Holzkirchen
Danke Karl Bär – danke Holzkirchen!
Unser Marktgemeinderatskollege und Direktkandidat für den Deutschen Bundestag, Karl Bär, hat mit seinem Team um unsere Vorsitzenden Ulrike Küster und Christian Kaiser im Bundestagswahlkampf einen wirklich tollen Job gemacht. Engagiert, höchst kompetent und stets fair im Stil.
Unser Marktgemeinderatskollege und Direktkandidat für den Deutschen Bundestag, Karl Bär, hat mit seinem Team um unsere Vorsitzenden Ulrike Küster und Christian Kaiser im Bundestagswahlkampf einen wirklich tollen Job gemacht. Engagiert, höchst kompetent und stets fair im Stil.
Abonnieren
Posts (Atom)