Willkommen

Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.

Mittwoch, 15. Juni 2016

Geothermie: Schatz gefunden!

Die erste Bohrung des Geothermieprojekts Holzkirchen (TH 1) ist abgeschlossen. Finanziert durch gemeindeeigene Mittel sind wir nicht ohne Schwierigkeiten auf 5.600 m Tiefe in den Malm vorgestoßen.

Wir haben dort – wie vorausberechnet – heißes Wasser gefunden.
Reichen Temperatur und Schüttung um den wirtschaftlichen Betrieb eines Geothermiekraftwerks zu ermöglichen?

Die Druckversuche bis Mitte Juni 2016 gaben Antwort ...

Sonntag, 12. Juni 2016

Fluchtursachen wirksam bekämpfen – Vortrag und Diskussion mit Uwe Kekeritz (MdB)

Der Kreisverband und der Ortsverband laden ein:

Uwe Kekeritz, MdB, ist Sprecher für Entwicklungspolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag. Außerdem bringt er zwei Jahre Erfahrung als Entwicklungshelfer mit.
Am kommenden Mittwoch, den 15. Juni 2016, um 19:30 Uhr spricht er im Kultur im Oberbräu in Holzkirchen (Foolstheater) über Flüchtlingshilfe durch Ursachenbekämpfung.

Dienstag, 7. Juni 2016

Einwendung zum Bundesverkehrswegeplan: Eingangsbestätigung

Unsere Einwendung zum Bundesverkehrswegeplan 2030 ist rechtzeitig im Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur angekommen und hat jetzt eine Bearbeitungsnummer. Das hat das Ministerium unserem Ortsvorsitzenden Christian Kaiser in einem Brief mitgeteilt. Diese Eingangsbestätigung kündigt gleich an, daß das Ministerium nicht auf alle Einwendungen antworten wird und läßt auch keine Rückschlüsse über den Zeitplan für die Bearbeitung des Entwurfs zu.

Beides ist genau das, was wir erwartet haben.

Sonntag, 5. Juni 2016

25 Jahre ViVo: Wir gratulieren!

Am vergangenen Freitag lud die ViVo aktive und ehemalige MitarbeiterInnen sowie den Verwaltungsrat, der aus dem Umweltausschuss des Kreistags gebildet wird, zu einem Empfang anläßlich des 25-jährigen Bestehens des Unternehmens.

Mittwoch, 1. Juni 2016

Fahrradabstellanlagen

Fahrradabstellanlagen sind Anlagen, in denen Fahrräder abgestellt werden. Was der Volksmund einfach Radlständer nennt, wird in der Kommunalpolitik zur Förderung der Bürgernähe als »FAA« abgekürzt...

Der Runde Tisch »Radfreundliches Holzkirchen« unternahm solcher Widrigkeiten zum Trotz am Dienstag Abend eine kleine Tour durch Holzkirchen, um Radlständer auf öffentlichen Flächen im Ortskern anzuschauen.

Mittwoch, 25. Mai 2016

Geothermie: In gespannter Erwartung

Mit Stand vom 23.5.2016 geben die Gemeindewerke Holzkirchen die erreichte Bohrtiefe der ersten Bohrung »th 1« mit knapp 5.300 Metern an.

Termine im Juni

Der Juni steht vor der Tür und mit ihm eine ganze Reihe von wichtigen, interessanten und/oder schönen Terminen, auf die wir zusammen mit dem OV Vorsitzenden Christian Kaiser hinweisen möchten:


Mittwoch, 11. Mai 2016

Haushalt 2016: Miteinander gestaltet

Erstmals hat der Gemeinderat gemeinsam in einer Klausurtagung den Haushalt erarbeitet. In früheren Jahren besprach sich jede Fraktion einzeln mit dem Kämmerer – keiner wußte, was der andere tut, die Papiervorlagen waren nach jeder Fraktionsbesprechung schon wieder veraltet.
Das Vorgehen in diesem Jahr hat uns sehr gut gefallen: Die Klausur kostete fast einen ganzen Samstag, aber sie war lohnend.

In ihrer Haushaltsrede fasste Ulrike Küster die für uns Grüne wichtigsten Punkte zusammen. 

Montag, 2. Mai 2016

Erste Holzkirchner Ehrenamtsmesse

Die Projektgruppe »Holzkirchen engagiert« der Bürgerstiftung Holzkirchen organisierte ein Forum für Vereine und Gruppierungen, die sich für das Allgemeinwohl engagieren. Ziel war eine bessere Vernetzung der Ehrenamtlichen und die Werbung neuer Ehrenamtlicher. Denn: Ehrenamt macht glücklich. Das ergab eine Studie, und das war  im Gespräch mit den Ausstellern auch zu erkennen.

Besonders beeindruckend fand ich die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements.

Freitag, 29. April 2016

Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan 2030

Der OV Holzkirchen hat seine Stellungnahme zum BVWP 2030 abgegeben. Wir haben uns sehr intensiv mit dem Entwurf und seinen Schwächen auseinandergesetzt und sind zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen.