Den Sport lässt sich die Gemeinde Holzkirchen viel Geld kosten. Das ist gut so!
Warum
brachte ein Antrag auf Finanzierung der Sanierung der Fußballplätze in
der Haidroad die Gemüter der Gemeinderäte dennoch in Wallung?
Sehr geehrte Besucherin, lieber Besucher, willkommen auf unserem Blog. Hier können Sie nachlesen, welche Position wir zu welchem Thema eingenommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Fragen und Diskussionsbeiträge.
Willkommen
Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.
Sonntag, 29. Juni 2014
Samstag, 21. Juni 2014
Der Ausbau der B318 kommt
In meinem ersten Beitrag in diesem Blog
berichte ich von einem Termin, den ich für den Grünen Ortsverband
wahrgenommen habe:
Im
Rahmen des Planfeststellungsverfahrens wurden auch unsere Anmerkungen zum vierspurigen Ausbau der B318 zwischen der A8 und der MB9 »erörtert«.
Dienstag, 3. Juni 2014
Der kommunale Alltag beginnt
Nach der konstituierenden Sitzung fand nun die erste reguläre Gemeinderatssitzung statt. Der kommunale Alltag der neuen Wahlperiode beginnt.
Oder?
Oder?
Montag, 26. Mai 2014
Europawahl in Holzkirchen
Europa hat gewählt. Holzkirchen hat gewählt. Das Ergebnis vor Ort gefällt uns.
Warum?
Warum?
Montag, 19. Mai 2014
Chlorhühnchen und Genmais – Über das geplante Freihandelsabkommen
Am 25. Mai ist EUROPAWAHL. Diese Wahl ist WICHTIG.
Warum? Es gibt viele Gründe.
Ein sehr gewichtiger ist das geplante Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA. Karl Bär, Umweltinsitiut München, stellt es vor. Am Dienstag, den 20. Mai, im Foolstheater: Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Welche Auswirkungen hat dieses Freihandelabkommen auf unser Leben?
Warum? Es gibt viele Gründe.
Ein sehr gewichtiger ist das geplante Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA. Karl Bär, Umweltinsitiut München, stellt es vor. Am Dienstag, den 20. Mai, im Foolstheater: Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Welche Auswirkungen hat dieses Freihandelabkommen auf unser Leben?
Freitag, 16. Mai 2014
Europa hat die Wahl: Chlorhühnchen und Schotten dicht?
Wollen wir chloriertes Hühnerfleisch und gentechnisch veränderte Lebensmittel, wollen wir uns verschließen vor den Sorgen und Bedürfnissen der nicht aus Europa stammenden Menschen, der Flüchtlinge und Asylbewerber?
Am 25. Mai ist Europawahl. Vorher gibt es in Holzkirchen noch (mindestens) zwei wichtige Veranstaltungen.
Am Sonntag, den 18. Mai, eine Matinee zum Thema Asyl in Bayern. Beginn um 11 Uhr.
Am Dienstag, den 20. Mai, einen Vortrag über das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Beginn um 19:30 Uhr.
Beide Veranstaltungen im Kultur im Oberbräu. Der Eintritt ist jeweils frei.
Am 25. Mai ist Europawahl. Vorher gibt es in Holzkirchen noch (mindestens) zwei wichtige Veranstaltungen.
Am Sonntag, den 18. Mai, eine Matinee zum Thema Asyl in Bayern. Beginn um 11 Uhr.
Am Dienstag, den 20. Mai, einen Vortrag über das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Beginn um 19:30 Uhr.
Beide Veranstaltungen im Kultur im Oberbräu. Der Eintritt ist jeweils frei.
Donnerstag, 15. Mai 2014
Ortsferne Südumfahrung: Wir lagen richtig
Die ortsferne Südumgehung ist nicht genehmigungsfähig. Das wurde bei der Infoveranstaltung im Dezember 2013 jedem klar.
Jedem? Nicht ganz. Die Freien Wähler wollen es nicht glauben und zogen mit der Aussage, daß die ortsferne Trasse vielleicht doch noch durchsetzbar sei in den Wahlkampf. Dieser Mythos hat nun – hoffentlich – ein Ende gefunden.
Jedem? Nicht ganz. Die Freien Wähler wollen es nicht glauben und zogen mit der Aussage, daß die ortsferne Trasse vielleicht doch noch durchsetzbar sei in den Wahlkampf. Dieser Mythos hat nun – hoffentlich – ein Ende gefunden.
Freitag, 9. Mai 2014
Über Bürgermeister, Opposition und Kenia-Koalition
Gedanken zur Wahl als Stellvertreter von Bürgermeister Olaf von Löwis
Am Dienstag, den 6.5.2014, wurde ich von den Holzkirchner Gemeinderäten als Gemeinderat und Fraktionssprecher der Grünen in geheimer Wahl zum 3. Bürgermeister bestimmt.
Das freut riesig, ist aber auch Verpflichtung und Bürde.
Schon ist in den Online-Zeitungen von Koalitions- und Oppositionsbildungen die Rede. Dem trete ich hier entgegen: Das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters ist kein primär politisches.
Am Dienstag, den 6.5.2014, wurde ich von den Holzkirchner Gemeinderäten als Gemeinderat und Fraktionssprecher der Grünen in geheimer Wahl zum 3. Bürgermeister bestimmt.
Das freut riesig, ist aber auch Verpflichtung und Bürde.
Schon ist in den Online-Zeitungen von Koalitions- und Oppositionsbildungen die Rede. Dem trete ich hier entgegen: Das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters ist kein primär politisches.
Donnerstag, 8. Mai 2014
Konstituierende Sitzung des Gemeinderats
Am 6. Mai sind unsere neu gewählten Mitglieder, Karl Bär und Martina Neldel, in würdiger Zeremonie vereidigt worden.
Die neue Geschäftsordnung wurde einstimmig beschlossen – nach vielen Vorgesprächen, in denen man sich z.B. auf 10er-Ausschüsse und eine Sitz-Verteilung nach Hare-Niemeyer einigen konnte.
Die Satzung, in der u.a. die Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder geregelt ist, wurde in der alten Fassung beschlossen (an einer neuen wird gearbeitet).
So haben wir unsere Aufgaben in den verschiedenen Ausschüssen, Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiräten verteilt: Die Grüne Fraktion im Gemeinderat.
Die neue Geschäftsordnung wurde einstimmig beschlossen – nach vielen Vorgesprächen, in denen man sich z.B. auf 10er-Ausschüsse und eine Sitz-Verteilung nach Hare-Niemeyer einigen konnte.
Die Satzung, in der u.a. die Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder geregelt ist, wurde in der alten Fassung beschlossen (an einer neuen wird gearbeitet).
So haben wir unsere Aufgaben in den verschiedenen Ausschüssen, Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiräten verteilt: Die Grüne Fraktion im Gemeinderat.
Mittwoch, 7. Mai 2014
Wahl der zweiten und dritten Bürgermeister
In der konstituierenden Sitzung wurde vieles geregelt und bekanntgegeben. Die neu gewählten Gemeinderätinnen und -räte wurden vereidigt. Und Holzkirchen hat nun doch noch einen grünen Bürgermeister bekommen ...
Abonnieren
Posts (Atom)