Willkommen

Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.

Sonntag, 9. April 2023

"Grün hört zu" im April 2023: Zu Besuch bei der PI Holzkirchen

Liebe Mitglieder, liebe Freund*innen der Grünen in Holzkirchen,
mit „Grün hört zu“ sind wir im April zu Besuch bei der Polizieinspektion Holzkirchen ...

Montag, 3. April 2023

Markt Holzkirchen: AgroGentechnik – Nein Danke!

Der Marktgemeinderat hat in öffentlicher Sitzung am 28. März entschieden, den aktualisierten Beschluss des Kreistages gegen AgroGentechnik zu übernehmen. Ein schönes Zeichen. Wir wenden uns als Kommune damit gegen die Bestrebungen der Europäischen Gemeinschaft, die neuen Gentechnikverfahren gar nicht mehr als Gentechnik zu bezeichnen und so die damit verbundenen Auflagen zu unterlaufen.

Klares Signal für den Ausbau der Solarenergie in Holzkirchen

In der letzten Gemeinderatssitzung am 28. März fand die Neufassung einer Solaranlagensatzung für Holzkirchen keine Mehrheit. In der Folge wird die von allen Fraktionen als unzulänglich erachtete bisherige Satzung in einer der kommenden Sitzungen aufgehoben. Bebauungspläne, die unzeitgemäße Restriktionen für den Bau von Solaranlagen vorsehen, werden überarbeitet. Die Entscheidungen sind ganz in unserem Sinne.

Grüner Abend im April 2023

Grüner Diskussionsabend am Di, 04.04.2023 mit MdB Karl Bär, Moritz Remuta und Damiano Parziale. Wir laden Euch herzlich ein: Im machtSINN, um 19h00 in Holzkirchen.

Halbzeit: Klausur der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen

Kommunalpolitische Halbzeit Anlass für internen Rück- und Ausblick
Letztes Wochenende trafen sich die sechs Fraktionsmitglieder der Holzkirchner Grünen zu einer ganztägigen Klausursitzung. „Aus der letzten Kommunalwahl sind wir mit einem sehr guten Wahlergebnis als zweitstärkste Fraktion hervorgegangen. Das ist nun drei Jahre her. Die zweite Halbzeit liegt vor uns. Das ist ein guter Grund, intern die aktuelle Situation zu bewerten und neue Themenfelder und Aufgaben für die Zukunft zu definieren,“ so Fraktionssprecherin Anita Gritschneder.

"Grün hört zu" bei der Geothermie Holzkirchen

Etwa 80 interessierte Bürger nahmen am 17. März an einer von den Holzkirchner Grünen organisierten Führung der Geothermie Holzkirchen durch die gemeindliche Anlage teil. 

Dienstag, 21. März 2023

Infoveranstaltung zu Freiflächen-PV-Anlagen

Auf Initiative der Grünen Kreistagsfraktion lädt das Landratsamt zu einer Infoveranstaltung zu Freiflächen-PV-Anlagen ein. Bisher ist nicht wirklich klar, wo und unter welchen Rahmenbedingungen solche Anlagen im Landkreis verwirklicht werden können. 

Sonntag, 12. März 2023

"Grün hört zu" : Besuch der Geothermie im März 2023

Unter unserem bewährten Veranstaltungsmotto ‚Grün hört zu‘ besuchen wir die gemeindliche Holzkirchner Geothermieanlage.

Samstag, 4. März 2023

Saatgutbibliothek eröffnet

Die Saatgutbibliothek in der Holzkirchner Gemeindebücherei ist eröffnet! Ab sofort kann sich jede Bürgerin und jeder Bürger, auch ohne Büchereiausweis, drei Tütchen mit Saatgut abholen - und nach eigener Ernte Saatgut abgeben oder tauschen. 

Donnerstag, 2. März 2023

Grüner Abend, März 2023

Der nächste „Grüne Abend“ findet am kommenden Dienstag, den 07.03.2023, ab 19.00 Uhr im Restaurant „machtSINN“ in Holzkirchen, Raiffeisenstraße 8 (Industriegebiet), statt.