Willkommen

Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.

Mittwoch, 11. Januar 2023

Neujahrsempfang

Lasst uns gemeinsam die letzten Jahre Grüner Politik im Landkreis Revue passieren und zusammen auf das kommende Wahljahr einstimmen ...
 

Sonntag, 25. Dezember 2022

Gedenken

Unser MdB und Kreisrat Karl Bär zur Sendlinger Mordweihnacht: Am Morgen des 25.12.1705 metzelten kaiserliche Soldaten in Sendling rund 1.100 Oberlandler nieder, die gegen die Besatzung, Besteuerung und Zwangsrekrutierung durch Österreich den Aufstand wagten. Nach modernen Maßstäben ein Kriegsverbrechen. Die Aufständischen hatten sich längst ergeben und ihre Waffen abgegeben. Zum Teil hofften sie betend auf dem Sendlinger Friedhof auf Gnade ...

Donnerstag, 22. Dezember 2022

Kreistag: Landschaftsschutz sichergestellt, neue Agro-Gentechnik einstimmig abgelehnt

Mit Ulrike Küster, MdB Karl Bär und Robert Wiechmann kommen drei unserer Kreisrät*innen aus Holzkirchen. Anfang Dezember fielen im Kreistag wichtige Entscheidungen  ...

Dienstag, 20. Dezember 2022

Montag, 21. November 2022

Bürgerentscheid Holzkirchen: Danke Holzkirchen!

Wir sind erleichtert und glücklich: Die beiden Umfahrungsstraßen wurden von den Holzkirchnerinnen und Holzkirchnern mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Die Südumfahrung mit 59,42 % Nein-Stimmen, die Nordwestumfahrung mit 70,15 %.

Samstag, 19. November 2022

Bürgerentscheid Holzkirchen: Landesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Thomas von Sarnowski informiert sich

6 Kilometer Straßenneubau würde Holzkirchens Beste Gegend zerstören.

Kreisrätin Ulrike Küster informierte Thomas von Sarnowski über den bevorstehenden Bürgerentscheid zu zwei Umfahrungsstraßen. »Wir können den Autoverkehr in Holzkirchen um 50 % verringern, das zeigt uns das gemeindliche Mobilitätskonzept«, erläuterte sie. »Dazu brauchen wir keine neuen Straßen«.

Samstag, 12. November 2022

Berlinfahrt

Abgeordnete des Bundestages haben die Möglichkeit, zweimal im Jahr Gäste nach Berlin zu laden. Organisiert und finanziert wird die politische Bildungsreise durch die Bundestagsverwaltung. Sie stellt auch das Programm zusammen.

Bürgerentscheid Holzkirchen: Filme

Am 20.November stimmen die Holzkirchnerinnen und Holzkirchner über insgesamt 9 Kilometer Aus- und Neubau von Bundestraßen ab. Unser Haltung als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Marktgemeinderat ist und war immer klar, eindeutig und geschlossen: 2x Nein - für den Erhalt unserer Heimat.

Bürgerentscheid: Farbe bekennen, Teil 2

In Sachen Bürgerentscheid zu den Umfahrungen hüllen sich gewählte Gemeinderäte und Parteien in für uns unverständliches Schweigen. Keine Postition, keine Haltung. Nachdem man Jahrzehnte nach dem vermeintlichen Heilsbringer gerufen hat. Im Rahmen des Bürgerentscheids am 20. November gibt es die Wahl. Ja oder Nein zu eindeutig festgelegten Trassen.

Samstag, 5. November 2022

Bürgerentscheid Holzkirchen: Farbe bekennen

In Sachen Bürgerentscheid zu den Umfahrungen hüllen sich gewählte Gemeinderäte und Parteien in für uns unverständliches Schweigen. Keine Postition, keine Haltung. Nachdem man Jahrzehnte nach dem vermeintlichen Heilsbringer gerufen hat. Im Rahmen des Bürgerentscheids am 20. November gibt es die Wahl. Ja oder Nein zu eindeutig festgelegten Trassen.