Im Rahmen der Abarbeitung des Energienutzungsplanes werden derzeit auch Maßnahmen geprüft, die so noch gar nicht in diesem Plan stehen. Das ist auch gut so, denn so wurde u.a. festgestellt, dass die Dachkonstruktion der BaTuSa Dreifachhalle für den Aufbau einer Photovoltaikanlage bestens geeignet wäre.
Sehr geehrte Besucherin, lieber Besucher, willkommen auf unserem Blog. Hier können Sie nachlesen, welche Position wir zu welchem Thema eingenommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Fragen und Diskussionsbeiträge.
Willkommen
Sonntag, 31. Juli 2022
Montag, 25. Juli 2022
Bürgerentscheid zu den Umfahrungsstraßen - Die Langversion
Der Gemeinderat Holzkirchen hat in seiner Sitzung vom 19.7.2022 gegen nur eine Stimme einen Bürgerentscheid zu den geplanten Umfahrungen in Holzkirchen eingeleitet. Am 20. November 2022 haben die Holzkirchnerinnen und Holzkirchner nun die Wahl.
Freitag, 22. Juli 2022
Bürgerentscheid zu den Umfahrungen
Der Gemeinderat hat ein Ratsbegehren und damit einen Bürgerentscheid beschlossen: Am 20.11. geht es um die einzig verbleibenden Trassen: Die Ortsumfahrung von Holzkirchen (zwingend verbunden mit dem weiteren autobahnähnlichen Ausbau der B 318 bis zur Anschlussstelle) und um die Ortsumfahrung von Großhartpenning und Kurzenberg.
Sonntag, 10. Juli 2022
Thema Landschaftsschutzgebiete im Kreistag
Unser "Schiff Landschaftsschutzgebiete" ist zumindest leckgeschlagen, womöglich Gefahr laufend unterzugehen. Deshalb war die Entscheidung einer Neuausweisung bestimmter Gebiete im Kreistag zu treffen. Damit unsere gefährdeten Schutzgebiete bis zur Fertigstellung gesichert und weitestgehend im bisherigen Maß erhalten bleiben, haben wir Grüne viel Zeit und Arbeit investiert, und gemeinsam mit Landratsamt und Landrat an Lösungen gearbeitet.
Freitag, 8. Juli 2022
"Grüner Montag" wird "Grüner Abend"
Unser monatliches Treffen „GRÜNER MONTAG“ heißt ab sofort „GRÜNER ABEND“ und findet wieder an einem Dienstag statt ...
Samstag, 25. Juni 2022
Anfrage zum Ratsbegehren Südumfahrung
Zu der Marktgemeinderatssitzung am 23.6. hatten wir unter dem Top "Wünsche und Anfragen" vorab einen Wunsch in Sachen mögliches Ratsbegehren Südumfahrung eingereicht. Bislang ist es ja Konsens im Gemeinderat, das von der Straßenbauverwaltung eingeforderte finale Votum für oder gegen die einzig verbliebene Trasse über ein Ratsbegehren einzuholen.
Mittwoch, 22. Juni 2022
Neuer Vorstand im OV Holzkirchen: Klaus Haas ist neuer Co-Vorsitzender und Marcus Freitag komplettiert die Vorstandsrunde.
Dienstag, 21. Juni 2022
Landschaftsschutzgebiete erhalten!
Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur Pressemitteilung des LRA Miesbach in Sachen Landschaftsschutzgebiete vom 18. Juni 2022:
Montag, 20. Juni 2022
Unser MdB Karl Bär lädt ein: Landwirtschaftsminister Cem Özdemir in Holzkirchen
Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten. Dabei wird kein Unterschied gemacht zwischen permanenter und kombinierter Anbindung. Ein Verbot hätte für unsere Region gravierende Auswirkungen: viele kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe müssten schließen, da nicht jeder einen Laufstall bauen kann.
Samstag, 4. Juni 2022
Juni 2022: "Grüner Montag" am kommenden Dienstag
Der Ortsverband Holzkirchen von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle
politisch Interessierten zu seinem „Grünen Montag“ am Dienstag, den
07.06.2022 ab 19.00 Uhr zum Restaurant „machtSINN“ in Holzkirchen
(Industriegebiet), Raiffeisenstraße 8. Ein Schwerpunktthema ist der aktuelle Stand zur Südumfahrung Holzkirchen ...