Nach
den gerade sehr heißen Tagen ist wieder mal ein kleines Zwischentief
ausgerechnet für den Grünen Montag, den 3. August, angesagt. 15°C und Regen. Leider
zu ungemütlich für ein coronasicheres Treffen in der Karl-Stieler Straße 2. Deshalb ...
Sehr geehrte Besucherin, lieber Besucher, willkommen auf unserem Blog. Hier können Sie nachlesen, welche Position wir zu welchem Thema eingenommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Fragen und Diskussionsbeiträge.
Willkommen
Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.
Freitag, 31. Juli 2020
Danke, Hartmut Romanski!
Der Runde Tisch für ein fahrradfreundliches Holzkirchen hat den langjährigen Beauftragten für Rad- und Fußwege in Holzkirchen, Herrn Hartmut Romanski, verabschiedet. Hartmut war der erste, der dieses Amt inne hatte, er hat es fast ein Jahrzehnt lang geprägt.
Freitag, 17. Juli 2020
"Grün kaputt" in Holzkirchen
Am morgigen Samstag, den 18.7. wird um 10 Uhr im Atrium-Gesundheitszentrum eine Ausstellung eröffnet, die viele von uns sehr geprägt hat ....
Sonntag, 12. Juli 2020
Onlineumfrage: "Sauber unterwegs in Holzkirchen"
Seit letzter Woche läuft eine Online-Umfrage der Marktgemeinde, die helfen soll unser gemeindliches Mobilitätskonzept weiter mit Leben zu füllen und weiterzuentwickeln.
Freitag, 3. Juli 2020
Die Feuerwehr muss durch
Großer Diskussionspunkt im Orts- und Verkehrsplanungsausschuss war die Verkehrssituation in der Holz-, Baumgarten- und Burgstallerstraße.
Donnerstag, 2. Juli 2020
Vorsicht, spielende Kinder!
Tempo 30 an Schulen! Ja, das kennt man schon. Und es dürfte niemanden geben, der an der Sinnhaftigkeit dieses Tempolimits zweifelt. Aber wie sieht es mit den Kindertagesstätten im Gemeindegebiet aus? Nur einige wenige davon liegen in „30er Zonen“.
Das soll sich jetzt ändern.
Das soll sich jetzt ändern.
Samstag, 27. Juni 2020
Jugendbeauftragte – Eklat mit Ansage
Die Gemeinde bestellt ehrenamtliche Beauftragte auf Zeit für die verschiedensten Bereiche: Sport, Migration, Rad- und Fussverkehr, Senioren, Jugend, Menschen mit Behinderung, Energie.
Das Mandat der zwei verbliebenen Jugendbeauftragten war bis 30. April befristet und wurde in der letzten Gemeinderatssitzung nicht verlängert.
Die Posten werden nun neu ausgeschrieben. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Das Mandat der zwei verbliebenen Jugendbeauftragten war bis 30. April befristet und wurde in der letzten Gemeinderatssitzung nicht verlängert.
Die Posten werden nun neu ausgeschrieben. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Freitag, 26. Juni 2020
Haushalt 2020: Ein glücklicher Haushalt
Am 25. Juni haben wir der Haushalt 2020 beschlossen. Ungewöhnlich spät – den aktuellen Umständen geschuldet. Es ist ein »glücklicher Haushalt«, denn wir kommen ohne Grundstücksverkäufe aus und haben dennoch reichlich Geld, um unsere Pflichtaufgaben zu erfüllen, unsere wichtigsten Ziele anzugehen, und unsere Vereine für Sport und Kultur großzügig unterstützen.
Sonntag, 21. Juni 2020
Südumfahrung: Der Film
Die Initiative »Gemeinsam im Oberland« hat einen Film zur Umgehungsstraße im Holzkirchen Süden gedreht. Derzeit laufen naturschutzfachlichen Untersuchungen der Staatlichen Bauverwaltung Rosenheim zu den Trassen 2 + 3 südlich Großhartpenning.
Sonntag, 14. Juni 2020
Gemeinderat: Günstiges Wohnen unter "Sonstiges"?
Der Ablauf einer Gemeinderatssitzung verläuft nach klaren Regeln. Das mag man im Einzelfall als (zu) enges Korsett erleben. Nicht der freien Diskussion förderlich. Gerade die klar strukturierte Tagesordnung und die fristgerecht kommunizierten Beschlussvorschläge ermöglichen aber auch konkrete Ergebnisse.
Der Gemeinderat ist kein Stammtisch, er arbeitet ergebnisorientiert, deshalb ...
Der Gemeinderat ist kein Stammtisch, er arbeitet ergebnisorientiert, deshalb ...
Abonnieren
Posts (Atom)