Willkommen

Unser Blog beginnt im Januar 2012. Weiter unten finden Sie in der rechten Spalte die »Grüne Wortwolke«. Wenn Sie ein bestimmtes Wort anklicken, kommen Sie zu allen Beiträgen, die wir mit diesem Etikett versehen haben. In der linken Spalte finden Sie ein Kontaktformular.

Freitag, 22. September 2023

Spitzenkandidatin der Grünen in Holzkirchen: "Frag Katharina Schulze"

Als politischen Höhepunkt im Landtagswahlkampf der Kreisgrünen konnte der Kreisverband die Spitzenkandidatin der Bayerischen Grünen, Katharina Schulze, für eine Veranstaltung im Landkreis gewinnen. „Die Freude ist groß“, so Georg Kammholz, der Vorsitzender des Kreisverbands, „dass Katharina Schulze nach Holzkirchen kommt und damit auch unsere Kandidaten Gerhard Waas (Landtag) und Elisabeth Janner (Bezirkstag) unterstützt“.

Landtagswahlen 2023: Die Podiums-Diskussion des Merkur

Grüner Kandidat Gerhard Waas und fünf weitere Kandidierende stellen sich den Fragen

Die Podiumsdiskussion des Miesbacher Merkurs vor den Wahlen hat Tradition. Hier kann man die Kandidierenden aus einer anderen Perspektive erleben als bei Wahlkampfveranstaltungen der jeweiligen Parteien. Dementsprechend gut besucht war der Waitzinger Keller in Miesbach.

Samstag, 9. September 2023

Montag, 4. September 2023

Landtagswahl 2023: Unser schönes Bayern bewahren

Nur wenn wir die Neuversiegelung von Boden begrenzen, dämmen wir die Zerstörung unserer schönen Landschaft ein. Damit stärken wir unsere Landwirtschaft und sichern unsere Lebensmittel- und Energieversorgung.

Sonntag, 27. August 2023

Landtagswahl 2023: Wir plakatieren!

Seit diesem Wochenende darf in Holzkirchen für die bevorstehende Landtags- und Bezirkstagswahl plakatiert werden. Das tun wir Grüne natürlich!

Sonntag, 20. August 2023

Landtagswahl 2023: Kandidat Gerhard Waas - Wald und Wasser schützen

Gesunder Wald und sauberes Wasser sind die Grundlagen unseres Lebens – und auch bei uns durch die Klimakrise bedroht. Deshalb müssen wir jetzt handeln.

Freitag, 11. August 2023

Landtagswahl 2023: Interesse an Windkraft stärker als Dauerregen

Mehr als 20 interessierte Bürger:innen aus Otterfing und den Nachbargemeinden nahmen am Samstagmittag an der vom Grünen Ortsverband organisierten Besichtigung des geplanten Windradstandortes im Hofoldinger Forst teil.