Montag, 28. Juli 2025

Holzkirchen: Haushalt 2025 genehmigt, Haushaltssperre beschlossen

Die gute Nachricht: Der Holzkirchner Haushalt wurde genehmigt, er erfüllt unter Auflagen die gesetzlichen Vorgaben. Der Kämmerer konnte unter Verweis auf seine sehr konservativen Schätzungen, die anstehenden Bemühungen zur Haushaltskonsolidierung - u.a. durch Erhöhung von Gebühren und Verweis auf ausstehende Gewerbesteuernachzahlungen - überzeugen. ...

Freitag, 18. Juli 2025

Kurzer Rückblick auf einen spannenden Abend zur Energiezukunft

Grün hört zu – Rückblick auf einen spannenden Abend zur Energiezukunft! 💡🌍

Montag, 14. Juli 2025

Sommerfest: Zu Besuch in der Flüchtlingsunterkunft in Warngau

Am vergangenen Samstag veranstaltete die Firma Gratus in der dezentralen Flüchtlingsunterkunft in der Nähe der Vivo ein Sommerfest. Dazu waren nicht nur kommunalpolitische Vertreter*innen der umliegenden Gemeinden, sondern auch Anwohner*innen geladen.

Freitag, 11. Juli 2025

„Grün hört zu“: Ortsverband der Grünen informiert sich über die Gemeindewerke als Energieversorger

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grün hört zu“ konnte der Ortsverband diesmal die beiden Geschäftsführer der „Gemeindewerke Holzkirchen“ für einen Vortrag mit anschließender Diskussion gewinnen. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Unsere Gemeindewerke als Energieversorger. Der Weg in die klimaneutrale Zukunft“. 

Dienstag, 8. Juli 2025

Freitag, 11.Juli 2025: Klimademo in Holzkirchen

Wir Holzkirchner Grüne unterstützen die Initiative des Arbeitskreises "Klima" des staatlichen Gymnasiums Holzkirchen. Kommen auch Sie und zeigen Sie Flagge, damit das wichtige Thema Klimaschutz wieder präsenter wird.

Sonntag, 6. Juli 2025

Grün hört zu: Intensiver Austausch über die Arbeit des landkreiseigenen Kommunalunternehmens Regionalentwicklung Oberland (REO)

Die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen hat die REO – das Kommunalunternehmen des Landkreises für Tourismus und Wirtschaft – besucht und sich über die vielfältigen Projekte und Entwicklungen der letzten Jahre ausgetauscht.